Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Ausland (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=5)
---- übriges Europa (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=27)
------ Portugal (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=87)
Thema: Hersteller ? ==> REEVES Birmingham, Brit. P1821 Light Cav. Sword, Export Portugal (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=6587)
Geschrieben von: ulfberth am: 22.07.16, 12:12:35
Hier einmal ein französisches (?) 1866er Chassepot Seitengewehr mit REEVES.
Gruß
ulfberth
Geschrieben von: Pauker am: 22.07.16, 17:29:09
Zur optischen Beseitigung tiefer Rostnarben wurde mir seitens einer Restauratorin Kristallinwachs empfohlen.
Habe es selbst noch nicht ausprobiert, soll aber für Vitrinenstücke
im Museum angewendet werden.…
Gruß Pauker
Geschrieben von: ragerdi am: 25.07.16, 13:49:07
Danke für die Rostnarben-Hinweise und den Herstellerstempelvergleich!
Viele Grüße
Ralf
Geschrieben von: ragerdi am: 13.08.16, 19:14:20
Hallo zusammen,
heute habe ich endlich Zeit gefunden, mich dem Inneren der Scheide zu widmen. Das Mundblech ließ sich mit etwas sanfter Gewalt doch recht einfach entfernen. Beim Säubern ist mir noch ein Stempel "14" aufgefallen.
Die beiden Holzeinlagen konnte ich leicht entnehmen, diese habe ich dann auch gesäubert. Für die Scheide selbst hatte ich mir eine Art Pfeifenreinigerkonstruktion gebaut: Dafür habe ich handelsübliche Bürsten an jeweils etwa ein Meter lange Messingröhrchen aus dem Baumarkt befestigt. Das hat prima funktioniert.
Meine Rostbefürchtung hat sich nicht bestätigt, es war nur etwas Dreck/Sand darin, den ich nach meiner Putzaktion einfach herausschütten konnte. Ich denke, das sollte erst mal reichen.
Nochmal vielen Dank für die vielen Anregungen hier und bis zum nächsten Exemplar 
Viele Grüße
Ralf