Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=4)
---- Deutsches Reich (bis Ende der Monarchie) (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=12)
Thema: Grabendolch Eigentumsstück (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=6213)
Geschrieben von: Preussen am: 29.11.15, 16:04:46
Guten Tag,
da an anderer Stelle im Forum Ordonnanzausführungen von Grabendolchen gezeigt wurden wird hier ein Eigentumsstück, einen s.g. Nicker vorgestellt.
Auf der Klinge ist quartseitig GARANTIE FEINSTAHL eingeschlagen, eine Herstellermarke ist nicht vorhanden.
Die Scheide ist aus einem gefalzten Stück Eisenblech gefertigt mit jagdlichen Motiven verziert, olivgrün gespritzt und innen mit Leder gefüttert. Ihre Quartseite zeigt den Stempel DRGM 90595 (Deutsche Reichs-Gebrauchsmuster). Eine Messersicherung ist nicht vorhanden.
GL 270, KL 150, KB 25
Eine ähnliche Waffe ist als Nr. 137 im Buch „Deutsche Kampfmesser“ von E. Halàsz abgebildet.
Gibt es eine Erklärung für die acht Kerben auf der quartseitigen Klingenstärke?
Gruss
Preussen
Geschrieben von: Preussen am: 29.11.15, 16:07:51
Und hier die Details der Scheidenverzierung.
Geschrieben von: Josef am: 29.11.15, 16:20:38
Hallo !
Da es sich ja bei dem von dir gezeigten "Grabendolch" um ein Jagdmesser handelt wird die Funktion dieser Art von Anschliff des Klingenrückens im jagdlichen Gebrauch liegen. Zum besseren Durchtrennen von... Hat ja etwas von einer Säge.
Die Waidmänner hier dürften da genauers wissen.
Grüße
Geschrieben von: Koppel1944 am: 29.11.15, 19:48:52
Die Holzgriffschalen und die Blechscheide ist schon ungewöhnlich, aber wurde wohl für den Grabengebrauch so angeboten, ....habe ich schon einige gesehen. Aber diese gravierte und gestempelte ist schon ausgesprochen schön. Die Rillen im Rücken sind zum auflegen des rechten Daumen beim abziehen vom Fell, noch ausgeprägter sieht man es z. B. beim Puma Auto.
Gruß
K44
Geschrieben von: ulfberth am: 30.11.15, 00:37:27
Diese Daumenauflage findet sich teilweise noch heute bei Jagdnickern.
Gruß
ulfberth
Geschrieben von: blacky21 am: 30.11.15, 12:16:12
Kleine Anmerkung zu Grabendolch,nicht jedes Jagd-od.Brotzeitmesser wurde als Grabendolch verwendet.Hier mal eine Variante mit Verrieglung des Messers.Riegel gestempelt D.R.G.M.,633,823.Klinge "Garantie,Fein Stahl"