Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=4)
---- Hessen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=15)
------ Hessen-Kassel (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=184)
Thema: Hessen-Kassel - Mineursäbel 1730-51 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=6038)


Geschrieben von: limone am: 18.09.15, 01:03:59
Hessen-Kassel - Mineursäbel 1730-51

Messinggefäß mit Daumenring, rundem, in einer Parierstange mit Löwekopf auslaufenden Griffbügel und nach unten gebogenem Stichblatt, darauf Signet: "F", gespiegelt, und Hammer und Schlägel.

Auf der Klinge: "FLZH" und "UKVS".

Meine Deutung:
"Friedrich (I.) Landgraf zu Hessen (-Kassel)"
"Und König von Schweden"

Die Maße:
Säbellänge: 70,7 cm
Klingenlänge: 58,4 cm
Klingenbreite: 3,2 cm
Klingenstärke: 7 mm

Hat jemand solch ein Stück schon einmal gesehen?


Grüße

Carsten


Geschrieben von: mario am: 18.09.15, 10:08:55
Zitat von limone:

Hat jemand solch ein Stück schon einmal gesehen?


Ich noch nicht.

Würde es ein Buch geben "Hergestellt in Kassel" würde wahrscheinlich zu lesen sein "einzige mir bisher bekannte Realstück".

Muß bloß noch einer schreiben. lachen

Ich besitze ein "ähnliches" von Preußen

Wo hast Du das Teil aufgetrieben?

Gruß Mario


Geschrieben von: limone am: 18.09.15, 11:21:36
Zitat von mario:
Wo hast Du das Teil aufgetrieben?

Es hat eher mich aufgetrieben... freuen

Grüße Carsten


Geschrieben von: limone am: 18.09.15, 19:51:35
Etwas Background zu Friedrich I.:

Das Schwein aus Kassel


Geschrieben von: infanterieoffizier am: 18.09.15, 21:32:49
Wunderschön!

Eine Frage: Wieso hat er keine Krone unter dem F als König? Ist das Gefäß dann vielleicht vor Thronbesteigung in Schweden?

Viele Grüße


Geschrieben von: limone am: 19.09.15, 10:53:42
Der vergleichbare preußische Mineursäbel trägt auf dem Stichblatt auch nur das unbekronte Fr-Chiffre mit Hammer und Schlägel.

Ich weiß nicht, warum.


Grüße

Carsten


Geschrieben von: limone am: 22.09.15, 13:51:26
Ein paar bessere Fotos, beim ersten zum Vergleich der Proportionen ein Infanteriesäbel daneben.


Grüße

Carsten


Geschrieben von: infanterieoffizier am: 22.09.15, 22:01:58
Hallo Carsten,

schön groß;-)

Und das mit den Preußen ist ein guter Punkt...hat wohl seinen Grund gehabt keine Krone zu verwenden.

Glückwunsch noch mal!


Geschrieben von: limone am: 23.03.21, 21:05:24
Hier haben wir Friedrich, Landgraf zu Hessen und König der Schweden, mit (fast) allen seinen Titeln

auf dem ersten Blatt einer Sammlung von Verordnungen,
gedruckt "bey Hüter und Harmes, königl. Schwed. Fürstl. Hess. Hof-Buchdruckere. 1739."

Grüße

Carsten