Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Allgemeine Kategorien (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=3)
---- Fachbegriffe & Abnahmestempel (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=101)
Thema: Rückenklinge (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=5934)


Geschrieben von: Pauker am: 15.07.15, 14:02:49
Nach Krünitz:

bei den Schwerdfegern, eine Klinge eines Degens oder Säbels die einen Rücken, das heißt,
einen breiteren Hintertheil, als die Schneide ist, hat; dergleichen man bei den Degen oder
Pallaschen des Fußvolkes gewöhnlich antrifft.


Oha! Ist dieser Begriff nicht sehr fraglich?

Viele Grüße Pauker


Geschrieben von: corrado26 am: 15.07.15, 14:05:48
Ich würde den ganzen Satz für fraglich halten verwirt
corrado26


Geschrieben von: Pauker am: 15.07.15, 14:54:23
Eben!
Allein schon der Begriff "Rückenklinge"
erscheint mir fraglich.


Geschrieben von: ulfberth am: 15.07.15, 15:28:01
Bei Seifert einmal unter "Rückenschneide" nachsehen.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: Pauker am: 15.07.15, 15:39:51
Rückenklinge: jede einschneidige Griffwaffenklinge
Seifert
(auch wenn z.T. mit Rückenschliff)


Geschrieben von: Pauker am: 15.07.15, 20:12:44
Gegenüber der Formulierung wie „Keilklinge mit flachem Rücken"
z.B. ist der Begriff „Rückenklinge"
eigentlich ziemlich allgemein bis nichtssagend, weil er allein nicht
bestehen kann.
„Die keilförmige Rückenklinge"??

Lieber nicht.

Gruß Pauker