Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Militaria & Zubehörteile (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=6)
---- Reservistika, Orden, Ehrenzeichen... (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=33)
Thema: Frage zu einer Regimentsabkürzung (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=5860)


Geschrieben von: M 71 am: 25.05.15, 00:01:08
Habe einen wunderschönen Reservistenstock erstanden.
mit Namensabkürzung ,Jahreszahl (1918) und die Abkürzung
L.D.S.R N 1 (Bild folgt!)
Er hat auch sehr unterschiedliche Motive verschnitzt
(Windmühle,Pferd,einige Vögel,Gewehr mit Bajonett,Säbel,Blume,einen Hahn,Löwe,Schwan,Specht.
Ich erkenne da,keinen Zusammenhang?

Gruß M 71


Geschrieben von: M 71 am: 25.05.15, 00:05:01
Reservistenstock


Geschrieben von: Clouseau am: 25.05.15, 09:49:10
Ich habe die Anfrage in den Bereich Reservistika verschoben, obwohl es sich bei diesen Motiven wohl eher nicht um einen Reservistenstock handelt.
Dürfte wohl eher was jagdliches sein.

Zur näheren Bestimmung sind Detailfotos unbedingt nötig.

Ich jedenfalls kann auf dem eingestellten Foto nichts von alledem erkennen verwirt .


Geschrieben von: Koppel1944 am: 25.05.15, 12:12:56
Eher ein Wanderstock, das Horn dürfte von einem Schafbock stammen!


Geschrieben von: M 71 am: 25.05.15, 15:01:48
Na ja,den Wanderstock will ich erst mal so ,als solchen ausschließen,Da L.D.S.R NR.1 eine Abkürzung ist.Bajonett mit Flinte und Säbel sind keine Wanderssachen.


Geschrieben von: M 71 am: 23.12.15, 20:40:14
Das Rätsel hat sich aufgeklärt !
Das ist ein Reservistenstab vom Landesschützen Regiment Nr 1
Also KuK .
Hab lange gesucht.Ein öster.Kollege hat es bestätigt.
Also doch kein Wanderstab !


Geschrieben von: ulfberth am: 24.12.15, 09:09:14
Je nach Einsatzort gehörten bei den österreichischen Gebirgstruppen Bergstöcke und Eispickel zur Ausrüstung.

Hinzu kamen zusätzlich auch mehr oder minder normale Stöcke.

Den Gedanken an Reservisten würde ich in Verbindung mit der Jahreszahl 1918 verneinen. Ein Erinnerungsstück nach den Weltkrieg - njein. Möglicherweise eher handgedängelt an einem ruhigen Frontabschnitt.

Wer sich Bilder der deutschen Schneeschuhtruppe / Gebirgs-Maschinengewehr-Abteilungen etc. ansieht, wird häufig auf diverse Arten von "Spazierstöcken" stoßen.

Gruß

ulfberth