Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=4)
---- unidentifiziert (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=204)
Thema: Husaren Säbel Deutsch??? (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=5847)
Geschrieben von: Koppel1944 am: 17.05.15, 19:15:04
Hallo zusammen,
hab diesen mMn Husaren Off. Säbel erstanden. Der Griff ist aus versilbertem Messing, Ledergriff mit Silberdrahtwicklung, unter dem Griffbügel ist schlecht sichtbar der Hersteller zu erkennen, sieht nach E&W.A. aus!?
Was meinen die Experten zu dem Stück?
Geschrieben von: infanterieoffizier am: 17.05.15, 22:36:31
Schön! Könnte Preußen,Dänemark, aber auch kleinere Truppen/Länder sein so um 1810-1820.
Die Klinge ist außergwöhnlich in den Ätzungen. Kannst Du da ein paar Details zeigen?
Geschrieben von: Clouseau am: 18.05.15, 08:06:42
Nichts ist unmöglich, aber Preußen möchte ich erst einmal ausschließen.
Ob man von einem Husarensäbel ausgehen sollte? Na ja...
Die Ausführung (z. B. die Wicklung, einzelne Gefäßbestandteile und Stempelung im Bereich der Fehlschärfe) wirken fertigungstechnisch eher "modern", so dass ich den Zeitpunkt der Herstellung wesentlich später als den bereits genannten Zeitraum ansetzen würde.
Geschrieben von: Koppel1944 am: 18.05.15, 09:16:24
Was käme denn außer Husar noch in Frage? Den Hersteller kennt niemand?
Persönlich hätte ich das Stück auf ca. 1870 +20 Jahre geschätzt!?
Danke und Gruß
Koppel
Geschrieben von: Koppel1944 am: 23.05.15, 07:43:53
Trotz des sehr verhaltenen Interesses danke an euch beiden!
Grüße
K
Geschrieben von: infanterieoffizier am: 23.05.15, 22:13:28
Gerne. Kannst Du uns denn noch ein paar Fotos der Klinge (Ätzungen, Spitze) zeigen? Das hilft bei der Datierung.
Viele Grüße
Geschrieben von: Koppel1944 am: 25.05.15, 09:47:42
Anbei noch ein paar Bilder der Ätzung bzw. Spitze, leider ist die Klinge recht Flugrostig so dass man nicht allzu viel erkennen kann!
Grüße
k
Geschrieben von: infanterieoffizier am: 25.05.15, 21:51:09
Hallo,
Danke. Schade um den Zustand. Also ich würde die Klinge so auf 1860 +/- 20 Jahre schätzen. Das Gefäß früher, evtl. dann später neu montiert. Ob Hussar oder nicht, auf jeden Fall eher was für jemanden auf einem Pferd.
Spannender Fund auf jeden Fall!