B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Preussen

(Mitglied*)

Entersäbel "1849"

Die Klinge des hier vorgestellten Säbels zeigt terzseitig einen Doppeladler und quartseitig einen Anker. Auf der Fehlschärfe ist terzseitig S&K und auf der Quartseite die Jahreszahl 1849 eingeschlagen. Die Stichblattoberseite ist mit einem Doppeladler, ihre Unterseite mit 365 und KM gestempelt. Die beiden Scheidenbeschläge zeigen den Adlerstempel und S&K, das Leder terzseitig 751.

GL 815
KL 676
KB 40


05.04.15, 11:01:27

Preussen

(Mitglied*)

Und die Geschichte dazu

Im Mai 1849 wurden für die Reichsflotte (1848-1852) von der Solinger Firma Schnitzler & Kirschbaum 1270 Entersäbel des französischen Musters „sabre de bord M AN IX“ an die Seezeugmeisterei Bremerhaven geliefert.

Mit der Auflösung der Reichsflotte am 2. April 1852 gingen die Radfregatte „Barbarossa“ und die Segelfregatte „Eckernförde” (ex „Gefion”) an Preußen, und damit auch die an Bord verbliebenen Handwaffen. Im Juli 1867 übernahm die Königlich Preußische Marine die in der Bundesfestung Mainz eingelagerten restlichen 832 Entersäbel und überwies diese an die Stamm-Division. Mit AKO vom 02. November 1875 wurden die Entermesser und Entersäbel ausgemustert.


05.04.15, 11:03:13
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder