B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

pdgdolch

(Mitglied)

Hallo Zusammen,

folgenden Neuzugang möchte ich hier mal kurz vorstellen:

Kavalleriesäbel M 1837

Militärfiskalischer Abnahmestempel: FW 38
Truppenstempel: Thüringisches Husaren-Regiment Nr. 12

Klingenlänge: 870 mm
Klingenbreite: 35 mm
Gesamtlänge: 1005 mm

Damit gibt es mal ein Vergleichsstück zu dem einen M 1837,
der hier bereits vorgestellt wurde.

Vielleicht finden sich ja noch welche ?

Sind doch schöne Stücke, die sich nicht zu verstecken brauchen
vor der Übermacht der vorgestellten Blücher-Säbel.

Gruß Peter


02.02.15, 19:18:48

pdgdolch

(Mitglied)

weitere Bilder.

02.02.15, 19:20:49

pdgdolch

(Mitglied)

und noch welche.

02.02.15, 19:22:06

mario

(Administrator)

Hallo Peter,
schön das er angekommen ist, Glückwunsch zu dem seltenen Teil.

Zwei 1837ger sind hier im Forum versteckt, jetzt drei.

Zwei weitere sind mir noch bekannt, vielleicht werden sie ja auch hier mal vorgestellt zwinkern .

Gruß Mario


123
02.02.15, 19:37:14

pdgdolch

(Mitglied)

Hallo Mario,

danke Dir, doppelt natürlich, ohne Dich hätte ich das gute
Stück vielleicht gar nicht gekauft.

Gruß Peter

02.02.15, 20:12:35

joehau

(Mitglied)

An dem Säbel passt wirklich alles ! Da bleiben keine Wünsche offen.

Du hast echt ein Händchen, die seltensten Stücke aufzutun.


Gruss Jörg

02.02.15, 21:52:22

blacky21

(Mitglied)

Auf Wunsch eines einzelnen Herrn,Einer ,der Erwähnten.
Leider keine Jahreszahl u. aptiert.Die Aptierung läßt auch noch andere Schlüsse zu.

05.02.15, 15:18:35

dete

(Mitglied)

DANKE!

05.02.15, 17:46:21

mario

(Administrator)

Danke Ha-Jo fürs zeigen.

Bei den Preußen-Sammlern die ich kenne ist es so, dass der "lange" Artillerie-Säbel doch begehrter ist
als der spätere gekürzte.

Bei den 1837 kenne ich nur einen Sammler der, wenn ihn einer angeboten würde, ihn nicht mit
"Kusshand" nehmen würde und wenn dann noch ein gekürzter kommt, aptiert mit Scheide
(fester Tragering und Öse) wie der gekürzte Artillerie-Säbel (Scheide natürlich breiter)
... schon Wahnsinn !!!!!!

Möcht nun nicht tauschen mit meinem, aber ihn gerne daneben hängen zwinkern

Gruß Mario



123
06.02.15, 11:11:57

blacky21

(Mitglied)

Hallo Mario,

Du weißt ja, wie einfach es ist, bei mir etwas abzuhängen. Die andere Variante wäre besser.

Gruß

06.02.15, 12:40:25
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder