Hallo allerseits,
ich habe als Kind schon mit diesem Schwert gespielt und jetzt als
ich ausgezogen bin auch in meine eigene Wohnung mitgenommen.
Als ich meinen Vater fragte wo das Schwert überhaupt her ist,
sagte er mir, dass er es als Kind aus dem Dachbodengebälk von
seines Opas Scheune gezogen hat.
Dies dürfte dann so ums Ende der 1960er Jahre gewesen sein. Ob das
wahr ist, kann ich leider nicht sagen, er hatte mir früher gerne
"Geschichten" erzählt
Mich interessiert einfach nur ob jemand anhand der genauen Daten bzw. der
Buchstaben / Zahlen oder der 2 Wappen (?) nähere Informationen hat. Wäre super.
Die Daten:
Gesamtlänge: 77 cm
Klingenlänge: 63,4 cm
Klingenbreite an der Parierstange (Fehlschärfe?): 3,5 cm
Klingenstärke (ebenfalls dort): 1cm
Gewicht: 1100 Gramm
Zustand: Die Klinge ist etwas in Mitleidenschaft gezogen, oberflächliche
Verfärbungen sind zu sehen. Der Griff sieht für mich fast aus wie
neu. Das Ding ist super stabil, ich hab damit früher Ritter im Wald
gespielt und alles mögliche zerhackt. Auch scheint mir das Schwert
komplett aus einem Guss zu sein,falls sowas möglich ist, mein Verstand
sagt irgendwie das kann nicht sein, allerdings sehe ich an Parierstange
und Klinge keinen sichtbaren Übergang. Parierstange und Griff sind
zumindest aus einem "Guss". Da wackelt also wirklich nichts, super
stabil das Ding.
Buchstaben/Zahlen/Zeichen: Auf der Parierstange ist folgendes zu sehen:
Oben eine schöne Krone mit Kreuz darauf, darunter in Großbuchstaben
nebeneinander "FW". Darunter wiederum die Zahl "60" und darunter
ist ein gekrönter Buchstabe. Die gleiche Krone wie oben in kleiner
und dann schätze ich einen Buchstaben. Könnte ein"J" sein.
Darunter ganz am Ende der Parierstange steht eine neue Zahlenreihe:
"6.3.6 hinter der "6" dann wieder ein Buchstabe in alter Schreibweise
sieht aus wie ein "T" ähnlich dem mathematischen Zeichen für Pi.
Danach noch die "68." in kleinerer Schreibweise als die ersten Zahlen.
Nochmal ganz: 6.3.6T.68.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Beste Grüße
Nara
( Bilder neu gefertigt und nachträglich angehängt, da auf externem Server nicht mehr verfügbar. )