B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

limone

(Super-Moderator)

11: Französisches Modell: Säbel der Fahrkanoniere M 1829.
Unterer Tragering entfernt.

Grüße

Carsten


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
24.10.14, 11:33:53

Dieter

(Mitglied)

Hallo,

bei der Nummer 7, tippe ich mal auf einen sächsischen Artilleriesäbel 1874.
Sind Abnahmen auf der Blankwaffe?

Grüße Dieter

24.10.14, 11:35:27

limone

(Super-Moderator)

2: Sieht aus der Ferne aus wie ein preußischer IOD a/A. Dieses Modell wurde aber auch in anderen Staaten sowie in Vereinen u.ä. getragen, den müsste man auch im Detail (Klinge, Hersteller...) sehen.

Grüße

Carsten


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
24.10.14, 11:39:34

schwekapi

(verstorben)

Ich möchte meinen "Senf" zu den Bajonetten abgeben. lachen

Das 6. von rechts ist das schwedische Bajonett m/1914 für die Kavallerie.
Der Karabiner m/94-14 und das vorher genannte Bajonett wurde später auch von verschiedenen rückwärtigen Einheiten getragen.

Das 2.von links ist das schwedische Bajonett m/1896 für das Gewehr m/96, m/96-38 und m/38.


Gruß vom alten Schweden,
Thomas
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Liebe des Volkes ist meine Belohnung.
Wahlspruch von König Carl XIV. Johan
24.10.14, 15:35:29

joehau

(Mitglied)

Bestimmungsergebnisse fuer die kurzen Blankwaffen:

14 Daenemark M1854 Sidevaben for Fodfolk
15 Frankreich Mle.1931 Glaive d'infanterie
16 Schweiz Geniefaschinenmesser M1842, hergestellt 1889, Neuhausen

17 Norwegen M1894
18 Schweden M1896
19 Frankreich Mle.1874 Gras ( wahrscheinlich )
20 Argentinien M1891
21 Britannien P1913
22 Argentinien M1909 Macheta de Artilleria
23 S84/98
24 Schweden M1914 für Kavallerie
25 S98/05
26 Schweiz M1914, Neuhausen
27 S98/05
28 Frankreich Mle.1866 Chassepot, Scheide mit preuss. Tragehaken modif.
29 Belgien M53 für den Export in viele Laender

24.10.14, 17:56:08

joehau

(Mitglied)

Der Kopf auf Degen Nr. 3 sieht aus wie George Washington und auf
dem Stichblatt passend dazu koennte ein US 'coat of arms' sein.

24.10.14, 18:31:28

Puck

(Mitglied)

Hallo,

Nr. 9 - Mle.1896 Sabre d'officier de cavalerie

Nr. 13 - Mle.1845 Sabre d'adjudant

Gruß, Hans

25.10.14, 00:33:02
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder