Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=4)
---- Deutsches Reich (bis Ende der Monarchie) (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=12)
Thema: Versuchs-Seitengewehr 98 von 1898/1899 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=5500)


Geschrieben von: Spartaner545 am: 27.09.14, 03:23:14
Hallo Zusammen,

mein erster Post hier, daher erstmal ein herzliches Servus ins Forum.

Da ich schon einige wundervolle Versuchs-Seitengewehre aus dem Kaiserreich hier im Forum bewundern durfte, möchte euch heute meinen letzten "Zufalls-Frustkauf" aus England vorstellen.


Ein Versuchs-Seitengewehr 98 aus den Jahren 1898/1899. Das Seitengewehr des Gewehrs 98 in der Versuchsphase 1898-1899. Diese Versuchsseitengewehre gleichen in allen Maßen vollkommen den späteren "normalen Sg98 a.A.". Lediglich 3 Merkmale unterscheiden die Versuchs-Sg's von den Regulären:

1) Abnahme von 98 oder 99
2) vierstellige Nummer auf der Angel
3) Truppenstempel bestimmter Gardeeinheiten

Mein Stück: Zustand ist recht gut, leider ist die Klinge etwas überarbeitet. Abnahme ist bei mir 99, auch wenn es sehr schwer zu erkennen ist. Hergestellt wurde das gute Stück in Erfurt.
Die Nummer auf der Angel ist 4335.
Der Truppenstempel ist vom Garde-Schützen Bataillon Kompanie Nr. 3 und dort die Waffe Nr. 206.

Kommentare, Kritik und Bemerkungen sind erwünscht.

Quelle: Sebastian Thiem, 2014: Deutsche Versuchs- und Musterseitengewehre 1895 bis 1945

Beste Grüße

Vincent


Geschrieben von: Spartaner545 am: 27.09.14, 03:24:04
Gesamtansicht.


Geschrieben von: bayo9805 am: 01.10.14, 13:22:14
Hallo Vincent,

glückwunsch zu dem "Zufallsfund". Ein bisschen Sammlerglück gehört eben auch ab und an dazu!
Ähnliches ist mir bei dem "Ausschuss- Stück", welches ich im Abschnitt Fertigungs- und
Abnahmeschritte deutscher Seitegewehre
mehrere male zeige. Das Stück lag völlig
unbeachtet beim Händler, obwohl aus 1899 und überdies noch Ausschuss.

Beste Sammlergrüße
S.Thiem


Geschrieben von: bayo98 am: 16.04.15, 19:29:32
Hallo
war mal mal mein Zufalls Fund !!! für 100 Euro !!!


Geschrieben von: bayo98 am: 16.04.15, 19:31:20
dito


Geschrieben von: Spartaner545 am: 18.04.15, 13:27:29
Tolle Versuchsseitengewehre, bin wirklich beeindruckt vom Zustand!


Es ist doch immer wieder spannend zu sehen, welche Stücke noch irgendwo unentdeckt auf Flohmärkten oder alten Speichern zu finden sind.

Das macht den Blankwaffensammler ja fast schon zu einem Schatzsucher lachen


Geschrieben von: bayo98 am: 18.04.15, 16:21:41
ich dachte auch mich knutscht ein Elch als der Händler die Teile aus dem Hinterzimmer holte mit der Bemerkung/Frage,ob ich mich ein bissl auskenne mit Bajonetten geschockt


Geschrieben von: bayo98 am: 18.04.15, 16:24:10
diese waren auch dabei


Geschrieben von: Koppel1944 am: 19.04.15, 21:06:35
Zitat von bayo98:
Hallo
war mal mal mein Zufalls Fund !!! für 100 Euro !!!
.........
die Klinge und Scheide ist hier von einem Türkischem M1890, ob der Griff mit dieser Parierstange schon immer dran war???


Geschrieben von: Koppel1944 am: 19.04.15, 21:08:19
Zitat von bayo98:
diese waren auch dabei


bei dem M71 sehe ich auf die schnelle nix, aber das andere war wohl ursprünglich mal ein Kropatschek!