Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=4)
---- Deutsches Reich (bis Ende der Monarchie) (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=12)
Thema: M95, Ernst Busch (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=5051)


Geschrieben von: thommy am: 04.01.14, 22:37:55
Hallo Zusammen. Hier ist mein erstes Bajonett in 2014. Es handelt sich hier um ein Modell 95 hergestellt von Ernst Busch. Es hat deutsche Abnahmen. Die Besonderheit ist,dass es nicht überarbeitet wurde. Nicht überarbeitete Seitengewehre sind eher selten zu finden.Gruß Thomas


Geschrieben von: Koppel1944 am: 05.01.14, 13:22:49
wann ist es Abgenommen?


Geschrieben von: thommy am: 05.01.14, 14:56:54
Ja abgenommen ist es W17.

Gruß Thomas


Geschrieben von: Koppel1944 am: 05.01.14, 17:26:46
die meisten sind 17, wenige mit 18 abgenommen!


Geschrieben von: thommy am: 05.01.14, 18:14:59
Das stimmt. Aber die meisten wurden nach dem Krieg aufgearbeiet.
Dieses hier nicht.
Gruß Thomas


Geschrieben von: Koppel1944 am: 06.01.14, 10:48:31
ja stimmt schon, oft wurde die Parierstange getauscht, die muss unten auch eine Abnahme haben, genauso wie die Scheide! Die wurden noch öfters getauscht.


Geschrieben von: Michael04 am: 06.01.14, 16:54:31
Hallo Forum,
wer führte Dieses Bajonett ?
Grüße Michael 04


Geschrieben von: Koppel1944 am: 06.01.14, 17:52:29
Hallo Michel04,
es ist nicht ganz geklärt, entweder Hilfslieferung an Österreich, oder Deutsche die dem Karpaten Korps unterstanden.


Geschrieben von: blacky21 am: 11.02.14, 16:43:25
noch ein paar 95`er