Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Empfehlungen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=100)
---- Museen & öffentliche Sammlungen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=44)
Thema: Detlefsen Museum Glückstadt (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=4864)
Geschrieben von: ulfberth am: 26.09.13, 00:01:16
Die Zuschreibung "klein aber fein" trifft auch auf das Detlefsen Museum in Glückstadt zu. Eine interessante Kombination aus Heimat-, Handel- und Industrieausstellung sowie Kultur. Ein Besuch kann nur empfohlen werden.
Zwei Besonderheiten sollten nicht unerwähnt bleiben:
Die Öffnungszeiten sind von Mittwoch bis Sonntag. Pech, wer mit dem üblichen Museumsmontag rechnet und am Dienstag vor verschlossenen Türen steht.
Hinzu kommt ein eher ungewöhnliches Fotografierverbot! Dies ist sicherlich nachvollziehbar bei aufwendigen Sonderausstellungen mit zusätzlichem Katalog. Bei der normalen Ausstellung eines Regionalmuseums erschließt sich mir der Sinn dieses Verbotes aber nicht.
Die folgenden Bilder entstanden durch die freundliche Genehmigung von Herrn Bürgermeister Gerhard Blasberg. Herzlichen Dank für dieses schnelle und unbürokratische Verhalten.
Rolf Selzer
Geschrieben von: ulfberth am: 26.09.13, 00:16:00
Grönlandfahrt, Wal- und Fischfang
Geschrieben von: ulfberth am: 26.09.13, 00:23:55
Nautische Geräte und Kehlmesser (Käkmesser)
Geschrieben von: ulfberth am: 26.09.13, 00:24:22
I.
Geschrieben von: ulfberth am: 27.09.13, 00:42:53
II.
Hier das dänische Modell des Skibshuggert M/1807. Daneben gibt es noch ein ähnliches Modell mit gleicher Bezeichnung, welches aus aufgekauften hannöverschen Reiterdegen gefertigt wurde.
Geschrieben von: ulfberth am: 27.09.13, 00:44:15
III.
Geschrieben von: ulfberth am: 27.09.13, 00:44:56
IV.
Geschrieben von: ulfberth am: 27.09.13, 00:46:55
V.
Geschrieben von: ulfberth am: 27.09.13, 00:47:32
VI. und Schluß