B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

mario

(Administrator)

Doch ganze 3cm länger als der hier schon vorgestellte.
-kein Hersteller auf der Fehlschärfe,
-Bakelit-Hülse,
-ein Tragering (keine Trageöse)
Gruß Mario



123
08.02.15, 15:17:46

Zietenhusar

(Hausmeister)

So auf dem ersten Blick würde ich diesen Säbel, Mario, in die Zeit nach 1918 einordnen.

08.02.15, 15:59:48

mario

(Administrator)

Klar doch, auch ein Kindersäbel wäre möglich (fehlender Hersteller)
Gruß Mario


123
08.02.15, 16:44:27

ulfberth

(Moderator)

Hier einmal ein Leutnant aus dem (hessischen) Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 222 mit einem solchen Säbel.

Gruß

ulfberth


www.seitengewehr.de
06.05.15, 00:21:56
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder