Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=4)
---- Württemberg (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=19)
Thema: Seitengewehr 98 neuer Art mit Sägerückenklinge beim württemb. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.119 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=4523)
Geschrieben von: Gottscho1914 am: 23.04.13, 20:38:59
Hallo ,
heute stelle ich Euch ein Seitengewehr 98 neuer Art mit Sägerückenklinge (28 Doppelzähne) und Truppenstempel vom württembergischen
Reserve-Infanterie-Regiment Nr.119 vor.Reichseinheitlich waren 6 von 100 mit Sägerücken festgelegt.
Hersteller: ERFURT unter Krone (Königliche Gewehrfabrik Erfurt)
Abnahme:
W unter Krone
05 für 1905
Truppenstempel (nummerngleich): 119.R.7.12.
w. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.119 ,7.Kompagnie,Waffe Nr.12
02.08.1914 Aufstellung des Regiments (gem. Mob. Plan),sogleich mobil
Aufstellung:
Regiments Stab - Stuttgart durch Infanterie-Regiment Nr.125
I.Bataillon - Calw durch Bezirks Kdo.
II.Bataillon - Rottweil durch Bezirks Kdo.
III.Bataillon - Reutlingen durch Bezirks Kdo.
MG.-Kompagnie - Stuttgart durch Grenadier-Regiment Nr.119
Unterstellung: 26.Reserve Division
Kommandeur: Oberstleutnant Frhr. von Ziegesar (w.Gren.R. Nr.119)
I.Bataillon: Oberstleutnant von Hoff (w.Gren.R. Nr.119)
II.Bataillon: Major Besenfelder (w.Inf.R. Nr.127)
III.Bataillon: Major Schäfer (w.Inf.R. Nr.126)
Verluste:
72 Offiziere
2212 Unteroffiziere und Mannschaften
Quellenangabe:
Hartwig Busche "Formationsgeschichte der deutschen Infanterie im Ersten Weltkrieg 1914-1918", Seite 35
Jürgen Kraus "Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914-1918",Infanterie,Band 2,Reserve-und Landwehr-Infanterie,Seite 129
Gruß Jens
Geschrieben von: Gottscho1914 am: 23.04.13, 20:42:21
FOTO - Zusatz
Geschrieben von: Gottscho1914 am: 23.04.13, 20:44:29
FOTO - Zusatz
Gruß Jens
Geschrieben von: bayo98 am: 25.04.13, 21:09:04
Hallo
Sehr schönes Teil,Traum meiner schlaflosen Nächte
gruss Karsten