Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=4)
---- Württemberg (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=19)
Thema: württ. Infanterie-Offiziers-Säbel 1817 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=4515)


Geschrieben von: olgaulan am: 20.04.13, 10:15:32
Eisernes Bügelgefäß mit einem angeschraubten Nebenbügel
Gewaffelte Griffhilze aus Ebenholz .
Eiserne , halbe Griffkappe mit Vernietkappe.
Klinge mit beidseitigen flachen Hohlzügen mit Solinger Herstellerstempel .
Geschwärzte Lederscheide mit eisernen Beschlägen. Zusätzlich zum Trageknopf eine Öse zur Aufname eines Tragerings


Gesamtlänge mit Scheide:....... 910mm
Klingenlänge:......................... 750mm
Klingenbreite:........................ 25mm
Klingenstärke:........................ 8mm


Geschrieben von: olgaulan am: 20.04.13, 10:20:29
württ. Infanterie-Offiziers-Säbel 1817 / 1830

Eine etwas modifizierte Form des M1817

Eisernes Bügelgefäß mit zwei "Perlen" und einem angeschraubten Nebenbügel
Gewaffelte Griffhilze aus Ebenholz .
Eiserne , halbe Griffkappe mit geriffelter Vernietkappe.
Klinge mit beidseitigen flachen Hohlzügen mit Herstellerstempel - Totenkopf von Küll in Solingen .
Geschwärzte Lederscheide mit eisernen Beschlägen.


Gesamtlänge mit Scheide:....... 895mm
Klingenlänge:......................... 750mm
Klingenbreite:........................ 28mm
Klingenstärke:........................ 9mm