Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=4)
---- Sachsen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=18)
Thema: Preußisches Infanterie=Seitengewehr M/71 beim Königl. Sächs. Schützen=Regiment "Prinz Georg" No 108 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=4369)


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 31.01.13, 17:40:11
Hallo,

heute stelle ich Euch ein preußisches Infanterie=Seitengewehr M/71 mit Truppenstempel vom Königl. Sächs. Schützen=Regiment "Prinz Georg" No 108 vor.

Hersteller:

ALEX. COPPEL (Halbkreis)
SOLINGEN

Abnahme:

W unter Krone
74 für 1874

Truppenstempel nummerngleich:

108.R.St.9.

Deutung: Königl. Sächs. Schützen=Regiment "Prinz Georg" No 108,Stab ,Infanterie=Seitengewehr M/71 Nr.9

Obwohl in den preußischen Stempelvorschriften von 1877, 1881 und 1890 das "St" für Stabswache steht , macht hier die Deutung für Stab mehr Sinn.
Bei Rolf Selzer "Königlich Sächsische Truppenstempel vor 1875" ist die Scheide eines Offizierdegen M/1879 mit Truppenstempel 108.R.St.2. abgebildet und dieser als Schützen-Regiment Nr.108,Stab, Waffe Nr.2 gedeutet.

Königl. Sächs. Schützen=Regiment "Prinz Georg" No 108

Standort: Dresden

Ursprung: 1.10.1809

1.4.1867 Kgl. Sächs. Schützen-(Füsilier-)Regiment
11.7.1872 Kgl. Sächs. Schützen-(Füsilier-)Regiment "Prinz Georg" Nr.108 (Anthony Carter "German Bayonets",Volume IV,Seite 191)

Laut "Eintheilung und Standquartiere des deutschen Reichs-Heeres", 1874

Schützen (Füsilir-)Regiment Prinz Georg No.108 - Dresden
Oberst von Tschirschky u. Bögendorff.
1.Bataillon Oberstltn. Schlick.
2.Bataillon Major von Schönberg.
3.Bataillon Oberstltn. von Petrikowsky.
Stab: Major von Raab II.

Anbei ein Foto eines sächsischen Schützen mit Infanterie=Seitengewehr M/71

Gruß Jens


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 31.01.13, 17:43:36

FOTO - Zusatz


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 31.01.13, 17:46:42

FOTO - Zusatz


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 31.01.13, 17:50:10

FOTO - Zusatz


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 31.01.13, 17:53:36

FOTO - Zusatz

Gruß Jens


Geschrieben von: Michael04 am: 31.01.13, 20:38:42
Hallo Jens,
wäre Stabswache nicht eher einer Manschaftswaffe Vorbehalten wenn schon Bsp.Offz.Waffe (Säbel)bei R.Selzer erwähnt wurde im Zusammenhang mit "Stab".
Die Offiziere der Stabswache sind in meinem Verständnis dem "Stab"der aus Offizieren gebildet ist unterstellt.
Sonst Glückwunsch zu dem tollen Stück und Danke das Du es Vorstellst.
Grüße Michael


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 31.01.13, 22:30:14
Hallo Michael ,

laut Waffen=Etats , Berlin 1876

Nach Durchführung der Neubewaffnung mit Infanterie=Seitengewehren M/71 bewaffnete Formationen

Stab der Linien=Füsilier=Regimenter

9 Hautboisten nur mit Infanterie=Seitengewehr M/71
1 Regiments=Büchsenmacher nur mit Infanterie=Seitengewehr M/71
überplanmäßige Hautboisten (höchstens 32) nur mit Infanterie=Seitengewehr M/71
1 Unteroffizier (Schreiber) mit Infanterie=Gewehr M/71 und Infanterie=Seitengewehr M/71

Wie Du siehst macht die Auflösung des "St" für Stab auch Sinn.Bitte nicht mit Infanterie=Stabswache "i.St." verwechseln.In den preußischen Stempelvorschriften von 1877,1881 und 1890 steht das "St" nur im Zusammenhang gestempelt mit i.St. für Infanterie=Stabswache und C.St. für Kavallerie=Stabswache.

Gruß Jens


Geschrieben von: ulfberth am: 31.01.13, 23:14:51
Siehe auch beim sächsischen Offizierdegen M/1879

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 03.10.13, 19:18:27

Zusatz:

Bei Anthony Carter "German Bayonets", Volume II , Seite 107

ist ein Seitengewehr 98n.A.,R M SOEMMERDA ,GR 03, 104.R.St.4.

aufgelistet und der Truppenstempel als Kgl. Sächs. 5.Infanterie-Regiment Nr.104 , (Regiments-)Stab, Waffe Nr.4

aufgelöst.

Gruß Jens


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 23.08.14, 15:54:38
Hallo ,

hier noch ein Foto eines sächsischen Schützen vom Kgl. Sächs. Schützen=Regiment "Prinz Georg" Nr.108 mit Infanterie=Seitengewehr M/71 .

Gruß Jens