Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=4)
---- Sachsen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=18)
Thema: Füsilier Regiment 108 "Prinz Georg" (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=4094)


Geschrieben von: sharps72 am: 17.08.12, 18:51:40
Hallo,

zu diesem "netten" Kerl gehört noch die passende Seitenwaffe - aber welche?
Ich habe gelesen, das Königl. Schützen Füsilierregiment 108 stammt von
den Jägern ab, und sie trugen deshalb Hirschfänger...

Was würde sonst noch passen?


Geschrieben von: ulfberth am: 18.08.12, 09:49:58
Hier hilft eine Regimentsgeschichte der Schützen

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: sharps72 am: 18.08.12, 10:37:13
Laut Vorschrift:

" Die Soldaten der Jäger- und Schützenbataillone waren mit einem
Hirschfänger als Seitenwehr ausgerüstet. Die Offiziere trugen von
Beginn an einen Offizierssäbel; ab 1867 den sächsischen Kavallerie-Säbel 67,
der dem preußischen Säbel 52 entsprach."

Was für ein Hirschfänger war das? M 1865 ?


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 18.08.12, 13:28:28
Hallo sharps72 ,

nach dem Hirschfänger alte Probe, mit Hirschhorngriff (M 1820), führten
die sächsischen Schützen keinen Hirschfänger mehr. Am 1.April 1867 wurde
das Schützen-(Füsilier-)Regiment gebildet. Ausgerüstet war es mit
dem Füsilier-Gewehr M/60 und Füsilier-Seitengewehr M/60. Bitte das
Foto von ulfberth aus der Regimentsgeschichte des Königl. Sächs.
Schützen=Regiments "Prinz Georg" No 108 beachten.

Gruß Jens


Geschrieben von: ulfberth am: 18.08.12, 15:06:48
Aus der Rgt.-Gsch.


Geschrieben von: ulfberth am: 18.08.12, 15:08:19
Zitat von sharps72:
Laut Vorschrift: " Die Soldaten der Jäger- und Schützenbataillone waren mit einem Hirschfänger als Seitenwehr ausgerüstet. Die Offiziere trugen von Beginn an einen Offizierssäbel; ab 1867 den sächsischen Kavallerie-Säbel 67, der dem preußischen Säbel 52 entsprach."


Woraus in aller Welt stammt dieser Text?


Geschrieben von: sharps72 am: 18.08.12, 16:31:30
Von hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%BCtzen-%28F%C3%BCs.%29-Regiment_%E2%80%9EPrinz_Georg%E2%80%9C_%28K%C3%B6niglich_S%C3%A4chsisches%29_Nr._108

zu finden unter "Bewaffnung" !


Geschrieben von: ulfberth am: 18.08.12, 17:48:53
Nun ist Wikipedia weder eine Vorschrift, noch ein zitierfähiges Lexikon nach wissenschaftlichen Maßstäben.

Ich habe den Wikipedia-Beitrag bei den Offizierseitengewehren soweit abgeändert.

Ansonsten empfehle ich zur Bewaffnung der Offizier - auch gerade der Schützen - den folgenden Beitrag: HIER

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: mario am: 18.08.12, 18:46:48
Nanu, sollte an die Uniform nicht ein IOD?
Gruß Mario


Geschrieben von: ulfberth am: 18.08.12, 19:31:51
Zitat von mario:
Nanu, sollte an die Uniform nicht ein IOD?
Gruß Mario


Vielleicht sollten wir zum ursprünglichen Thema zurück kehren und uns einmal der Uniform widmen. Denn der von Mario vorgebrachte Einwand ist ja nicht unerheblich.

Gruß

ulfberth