Hallo alle zusammen,
ich möchte euch gerne dieses Applikantenseitengewehr für Zahlmeister vorstellen.
Zeitlich würde ich dieses Stück in etwa um ca.1880 (+-)einstufen.
Dieses Stück ist vom allseits bekannten Hersteller W.K&C gefertigt worden.
Erfreulicherweise ist dieses Stück nicht aufpoliert oder zu Tode geputzt worden sondern im Originalzustand belassen und einfach nur in Würde alt geworden.
Reste der Vergoldung sind noch in Teilen vorhanden.
Das Seitengewehr weicht insofern vom normalen Standart-Applikantenseitengewehr (hatte ich hier schon mal vorgestellt) ab, da das Mund.- und Ortblech mit einem Eichenlaubdekor verziert worden ist.
Auch die Aufsatzkrone mit seinen offenen Bügeln, hier ganz leicht deformiert, und auch der Griffrücken mit erhabenem Eichenlaubdekor stehen dem Standart entgegen.
Die Klinge weist die üblichen Zierätzungen mit unklarem Anker von Kaiserkrone überkrönt, Waffenstaffagen und Segelschiffätzungen auf.
Das Muschelstichblatt ist hier in der starren Ausführung gewählt worden. Es läßt sich also nicht anklappen. Auch auf das rückseitige Verschlußsystem, Klappschanier welcher in einen auf der Mundblechrückseite angebrachten Dorn einrastet, wurde hier verzichtet.
Die Scheidenbeschläge wurden bei diesem Stück mit recht breiten Krampen am Lederkorpus befestigt. Es kamen auch dünnere Krampen vor.
Sortiernummern auf den einzelnen Teilen des Stückes lassen sich hier nicht erkennen.
Die Klinge ist sauber, nicht verschliffen und noch sehr schön erhalten.
Das Stück misst in seiner Gesamtheit 51cm und ist somit 1cm länger als die Standartausführung.
Der Koppelschuh weicht von der üblichen Ausführung ein wenig ab, ist aber so durchaus vorstellbar und kam mit dem Stück so zusammen.
Ich hoffe euch gefällt das Stück ein wenig.
Gruß Dragoner08