B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Kemira

(Mitglied)

Bayrisches Faschinenmesser M 1830, Lederscheide mit geschwärzten Stahlbeschlägen.

Ich denke die Art Faschinenmesser muss hier nicht mehr vorgestellt werden. Interessant für mich sind die geschwärzten Stahlbeschläge der Lederscheide. Kann es sein, dass aus Materialmangel anstatt Messing dann Stahl verwendet wurde ( diese FM wurden doch noch bis in den 1.WK getragen)?

Danke und Gruß


Karl-Heinz


suche deutsche Faschinenmesser
22.05.12, 20:26:08

Michael04

(verstorben)

Hallo Kemira,
es gab eine Anweisung Seitengewehre des mod.1871 im ersten
Weltkrieg die Messing Beschläge der Lederscheiden
mit Stahl Beschlägen zu ersetzen bei Verlust oder Defekt.
Maier berichtet auf S.789 von vereinzelt auftretenden reparaturen.
In meinem Besitz befindet sich ein solches Stück und alle ersezten Teile sind mit einem überkrönten Süterlin Bustabe
gekenzeichnet.
Ob eine entsprechende Vorschrift zum genannten Faschinenmesser
existiert ist mir nicht bekannt.
Grüße Michael

24.05.12, 13:54:15

Kemira

(Mitglied)

Danke für die Info Michael,
An den Stahlbeschlägen hier sind keine Markierungen vorhanden. Ansonsten passt es ja zu meinen Vermutungen.

Gruß

Karl-Heinz


suche deutsche Faschinenmesser
25.05.12, 18:07:14

Michael04

(verstorben)

Bei den Bayr.Dieser Art fehlen leider meist Stempelungen.
Grüße Michael

25.05.12, 19:13:11

Kemira

(Mitglied)

Hier ein Artillerie Seitengewehr 1892 dessen Lederscheide ebenfalls Stahlbeschläge hat. Das Mundblech ist gestempelt.
Das Faschinenmesser Hersteller Alexander Coppel, Truppenstempel 6.A.E.2.91.
Der Vernietknopf hat ebenfalls einen Abnahmestempel.

Gruß

Karl-Heinz


suche deutsche Faschinenmesser
01.07.12, 18:36:12
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder