Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Militaria & Zubehörteile (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=6)
---- Reservistika, Orden, Ehrenzeichen... (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=33)
Thema: Ordenspange (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=368)
Geschrieben von: KiBuch am: 15.01.08, 19:09:44
Grüßt Euch,
nicht`s kulturhistorisches von besonderen Wert, mir gefiehl aber die Ordenspange, besonders das "Hanseatenkreuz"; vielleicht läßt sich eines Tages eine angeschafte Uniform damit ausstatten.
Man weiß ja nie!
( v. l.: Eisernes Kreuz, Hanseatenkreuz, Frontkämpferabzeichen )
Grüße, Michael
Geschrieben von: Zietenhusar am: 27.05.08, 22:50:03
Hallo Michael,
wofür wurde dieses Hanseatenkreuz denn verliehen?
Gruß,
Thomas
Geschrieben von: limone am: 28.05.08, 19:18:17
Das Hanseatenkreuz wurde von den Städten Hamburg, Bremen und Lübeck Mitte 1915 gestiftet.
Inschrift auf der Rückseite: „Für Verdienst im Kriege 1914“.
Es wurde verliehen an:
* Soldaten des
Infanterie-Regiments Bremen (1. Hanseatisches) Nr. 75
Infanterie-Regiments Hamburg (2. Hanseatisches) Nr. 76
Infanterie-Regiments Lübeck (3. Hanseatisches) Nr. 162
* die Besatzungen der Kriegsschiffe SMS Hamburg, Bremen und Lübeck
* Bewohner der drei Städte, die in anderen Einheiten dienten
* hochverdiente sonstige Kriegsteilnehmer (Wilhelm II., Deutscher Kaiser, Generaloberst Werner von Fritsch, Freiherr Manfred von Richthofen...)
Das Hamburger Hanseatenkreuz, um das es sich hier handelt, wurde insgesamt ca. 50.000 Mal verliehen.
Weitere Informationen:
Die verschiedenen Ausführungen des Hanseatenkreuzes
Grüße
Carsten
Geschrieben von: KiBuch am: 28.05.08, 20:03:16
Puh, das war knapp, hätte ich so genau nicht hingekriegt.
Dank Dir Carsten.
Grüße, Michael