Da mein Beitrag der Auslöser für diese Grundsatzdiskussion ist...
So ist es nicht, diese Diskussion wurde hier schon einige Male geführt, leider mit falschem Erfolg. Die angesprochenen Beitragsersteller beendeten aus falsch verstandenem Hintergrund ihre Aktivität, siehe:
Ich ziehe meine Konsequenz aus dieser Sache und werde mich aus diesem Forum verabschieden.
Diese Schritte werden nur als folgerichtig angesehen, wenn das angesprochene Problem langfristig nicht verstanden wurde, oder wenn der Angesprochene nur an der Gemeinschaft teilnimmt, um stets die gleiche Absicht zu verfolgen.
Ich persönlich bin in 5 militärischen Foren angemeldet (sammle seit über 25 Jahren) und ganz sicher über 10 weiteren Foren egal ob es um das Auto geht, die allgemeine Haustechnik oder den Beruf.
Ich auch, kenne daher die Befindlichkeiten einzelner Foren. Mit denen gehe ich auch ganz selten konform und äußere mich nur noch zu interessanten Themen, wobei ich diesbezüglich selbst einige Male, aus meiner Sicht jedenfalls unbegründet, von höchster Ebene verwarnt wurde. Die in diesen Fällen genannten Verwarngründe waren nicht einmal in den Regeln genannt. Deshalb kann ich Deine Bedenken nachvollziehen. Nur bist Du hier nicht abgemahnt worden, sondern es wurde seitens einzelner Diskussionsteilnehmer auf den Wunsch hin aufmerksam gemacht, daß diese ihr Wissen eben nicht freiwillig für die Erhöhung der Verkaufschancen preisgeben wollen. Das, so finde ich, ist lediglich eine Information über die individuellen Gedanken.
Es steht aber nirgends geschrieben, dass man Artikel, die man beabsichtigt zu verkaufen, hier nicht deuten lassen darf.
Richtig, deshalb hast Du auch gegen keine Forumsregel verstoßen. So eine Regel würde auch keinen Sinn ergeben.
Genauere Betrachtungen der Themen, egal in welchen Foren, zeigen, daß die Fragesteller in den allermeisten Fällen an schnelle und präzise Informationen gelangen möchten, um die Chance eines Verkaufes zu erhöhen. Nur ein Bruchteil der Teilnehmer sind Sammler und geben ihr Wissen aus Erfahrung und Forschung öffentlich und kostenfrei weiter. Dieses Wissen soll aber dem Sammlernachwuchs das Interesse an den Objekten wecken und erhalten. Die Erlangung dessen war und ist zum Teil mit hohen Aufwand und Kosten verbunden. Der wissende und sammelnde Antwortgeber entschädigt sich damit, dem Fragesteller einen Schritt weiter zu helfen und das dieser ihm eventuell auch mal unter die Arme greifen kann. Keine Entschädigung erfolgt hingegen, wenn der Fragesteller kein tiefergehendes Interesse hat.
Für alle die jetzt "Bravo" etc. denken und schreiben: Schönen Gruß.
Das wirst Du bei uns nicht erleben. Hier wird gelehrt, nicht vergrault.
Gruß,
Thomas