Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Empfehlungen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=100)
---- Museen & öffentliche Sammlungen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=44)
Thema: Braunschweigisches Landesmuseum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=3629)


Geschrieben von: ulfberth am: 07.01.12, 21:13:04
Stangenwaffen


Geschrieben von: ulfberth am: 08.01.12, 00:48:25
Stangenwaffen 2


Geschrieben von: ulfberth am: 08.01.12, 00:52:15
XXXIII.


Geschrieben von: ulfberth am: 08.01.12, 00:55:25
XXXIV.


Geschrieben von: ulfberth am: 08.01.12, 01:05:03
Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. Der würdige Abschluß eines interessanten Museumsrundgangs.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: ulfberth am: 08.01.12, 17:10:00

Mario, hattest du nicht einige Anregungen und Ergänzungen?


Geschrieben von: mario am: 09.01.12, 22:55:55
Anregungen und Ergänzungen ?! Nur mal eine Frage. Hatten die Braunschweiger so einen Infanterie-Säbel wie die Hannoveraner?
Mir liegt noch mehr auf der Zunge, muß aber erst noch sortieren, geht um den Kavallerie-Säbel Mle AN XI mit stromliniegen Scheidenbändern.
(Hier falsch beschrieben oder nicht aufgeführt "Seite 2 XXII")
Gruß Mario


Geschrieben von: ulfberth am: 10.01.12, 00:01:38
Hallo Mario,

die Husaren führten einen Pallasch, ähnlich dem r/F.

Ebenfalls wurde ein Infanteriesäbel (Briquet) bis zur Einführung des Yatagans (ebenfalls in Reuß) getragen. Daß hier ein ähnliches oder sogar gleiches Modell wie in Hannover verwendet wurde, läßt sich nicht ausschließen.

Den Truppenstempel bekomme nicht besser hin. Bitte auch auf das Zeichen auf der Parierstange achten.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: mario am: 10.01.12, 00:19:07
Zitat von ulfberth:






Bitte auch auf das Zeichen auf der Parierstange achten.

Gruß

ulfberth



Ist kein "Störmer"! Hannover und Braunschweig liegen ja auch nicht so weit auseinander. Für mich bis jetzt ein typischer Hannoveraner.
Gruß Mario


Geschrieben von: mario am: 10.01.12, 00:31:41
Zitat von ulfberth:


die Husaren führten einen Pallasch, ähnlich dem r/F.



ulfberth



o.K. also kein Kavallerie-Säbel Mle AN XI
Gruß Mario