B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Zietenhusar

(Hausmeister)

Anbei Abbildungen zwei verschiedener Aushilfsseitengewehre. Deren genaue Modellbezeichnung, bzw. Gewehrzugehörigkeit, kenne ich leider nicht und hoffe auf Hilfe von Kennern.

Weitere Angaben kann ich leider auch nicht mehr machen, da sich die Stücke nicht mehr in meinem Besitz befinden.

Nr. 1

13.01.08, 15:42:31

Zietenhusar

(Hausmeister)

Nr. 2

...und Trägerfoto mir unbekannten Regimentes.

13.01.08, 15:52:39

ulfberth

(Moderator)

Die offizielle Bezeichnung war "Ganzmetallseitengewehr 88/98" oder auch "Seitengewehr 88/98".

Gruß

ulfberth


www.seitengewehr.de
13.01.08, 16:24:58

Zietenhusar

(Hausmeister)

Zitat von ulfberth:
Die offizielle Bezeichnung war "Ganzmetallseitengewehr 88/98" oder auch "Seitengewehr 88/98".
Danke, ulfberth,
ich werde das Thema entsprechend umbenennen.

Im Foto: Ein Husar (Zietenhusar?) mit SG 88/89.

13.01.08, 16:38:11

ulfberth

(Moderator)

Ein "Leiber" aus dem Königlich Bayerischen Infanterie-Leib-Regiment München.


www.seitengewehr.de
24.01.08, 10:18:26

croixdefer

(Mitglied)

Hallo

11.03.09, 21:36:13

croixdefer

(Mitglied)

Hallo

Markierung von regiment

croixdefer

06.06.09, 23:25:23

limone

(Super-Moderator)

Mich würde sehr interessieren, was sich hinter diesem Truppenstempel verbirgt:

2.E.J.R.131 89.

Grüße

Carsten




     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
06.06.09, 23:40:24

limone

(Super-Moderator)

Viele Radfahrer als Ersatz für ein Jäger-Bataillon?

mit Augen rollen


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
06.06.09, 23:56:34

ulfberth

(Moderator)

Der Stempel kam mir irgendwie bekannt vor: HIER

Gruß

ulfberth


www.seitengewehr.de
07.06.09, 00:50:42
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder