Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Fragebereich (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=278)
---- Fragen zu Feuerwaffen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=114)
Thema: Truppenstempel (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=3587)
Geschrieben von: Zietenhusar am: 15.12.11, 06:07:14
Does it stand written Sömmerda?
Regards
Thomas
Geschrieben von: gebirg-fr am: 16.12.11, 08:57:34
Hello
Here are the pics
Regards
Geschrieben von: ulfberth am: 16.12.11, 12:56:02
Der Stempel ist problematisch. Die Waffe ist zwar preußisch abgenommen, dürfte aber nach 1866 in einem nichtpreußischen deutschen Bundesland ausgegeben worden sein.
Wie corrado26 schon deutlich ausführte, käme hier vermutlich Hessen in Frage. Obwohl der Truppenstempel erheblich von den hessischen Stempelvorschriften abweicht, könnte es sich um das 4. Regiment mit der 5. Compagnie und der Waffe Nr. 38 handeln.
Das Zeitfenster wäre dann zwischen der Ausrüstung des Regiments 1867 mit den neuen Gewehren und vor der Umbenennung des Regiments 1871 zu suchen.
Eine Erklärung dafür, daß der Stempel nicht gelöscht und ersetzt wurde, könnte darin liegen, daß die Waffe 1870/71 in Frankreich verlustig ging.
Gruß
ulfberth
Geschrieben von: gebirg-fr am: 16.12.11, 14:13:47
Hello
Thank you for your answer
This Gewehr was collected by one french soldier during Franco -Prussian war 1870-71 on Nancy region (lothringen)
Regards
Geschrieben von: corrado26 am: 16.12.11, 15:07:48
Wenn ich eines der Fotos richtig interpretiere, findet sich am Patronenlager links, rechts neben dem preußisch/staatlichen Abnahmestempel "FW" unter Krone ein querovaler Stempel, bei dem es sich um die badische Abnahmemarke der Zeughausdirektion Karlsruhe handelt.
Damit wird klar, dass Darmstadt obsolet und Baden am Zuge ist. Zwar wurde auch in diesem Fall der badischen Stempelvorschrift nicht entsprochen, weil vor dem "IV" ein "IR", also "IR VI." stehen müsste, aber vielleicht hatte man zu jener Zeit keinen "R"-Stempel zur Hand..........
Corrado26
Geschrieben von: ulfberth am: 16.12.11, 15:31:35
Wieder die alte Weisheit: Erst Bilder - dann Bestimmung.
Gruß
ulfberth
Geschrieben von: gebirg-fr am: 17.12.11, 07:21:51
Hello
Thank you for your great analysis
Regards
Geschrieben von: gebirg-fr am: 15.01.12, 19:48:16
Hello
Here is other pics of the badische stempel
I think BG for Badische gewehr ???
The Bade armoirie with Z and D
Regards
Geschrieben von: corrado26 am: 16.01.12, 13:41:25
This "BG" reads correctly "ZG" and means Zündnadel-Gewehr. I know: German older script is unreadabel for foreigners.........
regards
corrado26