Guten Tag.
Schon seit längerem befindet sich dieses Stück in meinem Besitz. Mein Vater hat es vor ca. 40 Jahren auf einem Flohmarkt erstanden, konnte aber nie näheres über diese Waffe herausfinden. Es ist keine Scheide vorhanden.
Folgende Angaben kann ich zu dem Säbel machen:
Herkunft / Fundumstand: unbekannt / s.o.
Gesamtlänge ohne Scheide: 940 mm
Klinge: ziseliert
Klingenlänge: 780 mm
Klingenbreite: 25 mm
Klingenstärke: 6 mm
Herstellerzeichen: W K & C, Solingen
Buchstaben und Zahlenstempel: keine
Griffmaterial: Fischhautgriff mit aufgelagertem Ordensstern "Gott, Ehre, Vaterland" und lederner, rot-schwarzer Fingerschlaufe
Metallteile: durchbrochenes Messing-Bügelgefäß, im Bügel gekröntes chiffre-L.
Fragen:
1. Wo kann man den Säbel zeitlich einordnen?
2. Wie lautet die genaue Bezeichnung des Säbels?
3. Von welcher Einheit wurde er getragen?
4. Welche Scheide gehört zu diesem Stück? Leder oder Metall? Bruniert oder blank?
5. Ist es sinnvoll, sich bei W K & C eine Scheide anfertigen zu lassen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
V. Springmann