Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=4)
---- Sachsen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=18)
Thema: Artillerie=Faschinenmesser M1849 bei der 1.Reserve=Batterie des XII.Armeekorps (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=3381)


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 02.09.11, 18:28:26
Hallo ,

heute stelle ich Euch ein sächsisches Artillerie=Faschinenmesser M1849 mit Truppenstempel von der 1.Reserve=Batterie des XII.Armeekorps vor.

Hersteller: P.D.L. (Peter Daniel Lüneschloss Solingen)

Abnahme: JR unter Krone (König Johann 1854-1873)

Truppenstempel Faschinenmesser und Scheide:

R.A.XII.1.34.

1.Reserve=Batterie des 12.Armeekorps, Artillerie=Faschinenmesser M1849 Nr.34

Standort XII.Armeekorps: Dresden

Da keine sächsischen Stempelvorschriften zur Verfügung stehen, ist der Truppenstempel mit der württembergischen Stempelvorschrift von 1873 und der preußischen Stempelvorschrift von 1877 auflösbar.
Der Truppenstempel ist in der württembergischen Stempelvorschrift von 1882 und der preußischen Stempelvorschrift von 1881 nicht mehr enthalten.

Das XII.Armeekorps hatte 4 Reserve=Batterien , pro Reserve=Batterie 77 Artillerie=Faschinenmesser , insgesamt gab es somit 308 sächsische Artillerie=Faschinenmesser M1849 mit dieser Stempelvariante.

Bestand von Artillerie=Faschinenmesser M1849 im Artillerie=Depots Dresden

1880 Bestand 4365 Stück
1886 Bestand 5760 Stück
1892 mehrere tausend Stück ins Ausland verkauft


Quellenangabe: Klaus Hilbert,Eugen A. Lisewski,Lothar Richmann,Gerhard Thiede "Trag diese Wehr zu Sachsens Ehr!", Seite 78 und 103
Waffen-Etats der Behörden und Truppen in der Kriegsformation, Berlin 1881, Seite 74

Gruß Jens


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 02.09.11, 18:31:02

FOTO - Zusatz


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 02.09.11, 18:33:25

FOTO - Zusatz


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 02.09.11, 18:35:54

FOTO - Zusatz


Gruß Jens