Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=4)
---- Sachsen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=18)
Thema: Sächs. Kavalleriesäbel 1892, nummerngleich (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=3158)


Geschrieben von: Waldbursche am: 26.05.11, 15:04:59
Hallo Forumsmitglieder,

Hier meine neuste Errungenschaft! (lange danach gesucht)
Kav. Säbel 1892 nummerngleich auf Säbel, Scheide und Mundblech. Sächsisches-Reserve-Ulanen-Regiment
Länge: 960 mm, Säbellänge 930 mm, Klingenlänge 785 mm, Klingenbreite 33 mm, Klingenstärke 9,3 mm .
Kann jemand mehr dazu sagen? Danke

Gruß

Klaus der Waldbursche


Geschrieben von: Waldbursche am: 26.05.11, 15:14:02
Fortsetzung


Geschrieben von: fritz1888 am: 26.05.11, 20:24:07
Herzlichen Glueckwunsch!


Geschrieben von: Waldbursche am: 27.05.11, 09:36:01
Hallo Fritz 1888,

vielen Dank, war nicht leicht diesen Säbel zu finden.

Gruß
vom Waldburschen


Geschrieben von: Dieter am: 27.05.11, 10:32:17
Hallo Waldbursche, sieht sehr gut aus, das Stück.Die meisten Säbel sind halt bei weitem nicht mehr in diesem tollen Zustand zu sehen. Da kann man sich ehrlich nur darüber freuen. Viele Grüße Dieter


Geschrieben von: Waldbursche am: 27.05.11, 19:07:30
Hallo Dieter,

ja, Du hast recht, der Zustand ist noch sehr gut und ich werde nur minimale Reinigung vornehmen, (Farbreste entfernen). Danach findet er seinen Platz neben meinen sächsischen Versuchspallasch, welchen ich ja schon im Forum vorgestellt hatte.

Beste Grüße
vom Waldburschen


Geschrieben von: ulfberth am: 01.06.11, 23:15:46
Farbreste entfernen? Hier sollte vielleicht mit Bedacht vorgegangen werden. Die Frage ist doch, ob zeitgenössisch - also 1. Weltkrieg - oder eine spätere Überarbeitung.

Kaum einer würde an seinem Stahlhelm aus dem 1. Weltkrieg die "Tarnfarbe" - ich habe so mein Problem mit "Mimikry" - entfernen.

Bei dem Truppenstempel handelt es sich um das Sächsische Reserve-Ulanen Regiment mit Stab und 3 Eskadronen. Mobil gemacht bei U18, zugeteilt der 24. Reserve-Division. Nicht zu verwechseln mit dem Res.-Ulanen-Rgt. 18!

Gruß

ulfberth



Geschrieben von: Waldbursche am: 02.06.11, 11:08:17
Hallo Ulfberth,

danke für die Hilfe, wäre ich selber nicht draufgekommen.
Die geringen Farbreste an der Scheide, dem Gefäß und Griff werde ich so belassen.

Gruß
vom Waldburschen.