B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

ulfberth

(Moderator)

Hier der Erlaß, welcher zur Genehmigung der Stichdegen führte.

Gruß

ulfberth


www.seitengewehr.de
13.04.11, 08:17:47

kürassier

(Moderator)

Neues von meinem Leutnant:

Karl Georg Rudolf Meister

geboren 23.08.1888 in Stettin
Vater Gustav Robert Meister geb. 31.08.1855 in Stettin(siehe oben)

01.10.1910-30.09.1911 Einjährig-Freiwilliger
18.12.1913 vom Vizewachtmeister zum Leutnant der Reserve befördert
1914 laut Rangliste vom 18.Juli Leutnant der Reserve
1914 laut Kriegsrangliste vom 2.August 1914 Leutnant der Reserve 3.Eskadron
1914 12.August Gefecht bei Haelen
1914 laut Kriegsrangliste vom 1.Dezember 1914 Leutnant der Reserve 3.Eskadron
1915 7.Februar Winterschlacht in den Masuren Leutnant der Reserve 3.Eskadron
1915 1.Mai Leutnant der Reserve 3.Eskadron
1916 laut Kriegsrangliste vom 11.Juni 1916 Leutnant der Reserve 3.Eskadron
25.07.-10.10.1916 Weiter-Leitungsoffizier der 9.Kavallerie-Division
1916 15.November mit 6 Mann als Verbindungs-Offz. Zum H.K.K. Schmettow kommandiert
17.08.1917 Unterrichtsoffizier der 6.Kavallerie-Division
28.12.1917 zum Regiment zurück
25.03.1918 bei Bremenil durch Minensplitter leicht verwundet
1918 laut Kriegsrangliste vom 1.Juli 1918 Leutnant der Reserve, Unterrichts-Offizier beim Reg.-Stab
10.-27.08.1918 zur Vertretung eines Generalstabsoffiziers zum Stabe der 6.Kavallerie-Division kommandiert
1918 laut Kriegsrangliste vom 1.September 1918 Leutnant der Reserve Verpflegungs-Offizier beim Reg.-Stab
1918 laut Kriegsrangliste vom 1.Oktober 1918 Leutnant der Reserve Bagage-Führer beim Reg.-Stab
1918 7.Oktober als Unterrichtsoffizier zum Stab der 6.Kav.-Schützen-Div. kommandiert
02.12.1918 zum Kürassier-Regiment Königin zurück und aus dem aktiven Heeresdienst entlassen.
Eisernes Kreuz I. Klasse
Hausorden von Hohenzollern III. Klasse mit Schwertern

1919 Heirat mit Toni Wolf. Sie starb neun Monate später bei der Geburt ihres Sohnes Wolfgang.


Sei's trüber Tag, sei's heitrer Sonnenschein,
Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!
07.10.11, 23:32:39

kürassier

(Moderator)

Ich kannte einen kurzen Abriß der Firmengeschichte von 1940 erstehen.

1920 Freicorpskämpfer

kaufmännische Lehre in Hamburg bei Hesse, Newmann & Co
anschließend Studienreise durch Holland, Belgien, Frankreich und Nordafrika
ab 1911 in der väterlichen Firma
1913/1914 1,5 jähriger USA-Aufenthalt
1919 Heirat mit Toni Wolf
1931 österreichischer Konsul
1933 Mitglied der NSDAP
Juni 1939 nach dem Tod des Vaters Geschäftsübernahme der Firma G.E.Meisters Söhne, Eisen-Großhandlung, Stettin
1939 Einberufung auf einen verantwortungsvollen Posten in einem Heeresbetrieb
1940 Beförderung zum Rittmeister



Sei's trüber Tag, sei's heitrer Sonnenschein,
Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!
04.03.12, 18:13:51

kürassier

(Moderator)

Vor kurzem habe ich ca. 160 Fotos von den Königin-Kürassieren bekommen. Aufnahmen aus dem Weltkrieg. Leider sind die Fotos nicht beschriftet, trotzdem konnte ich den Träger meines Degens finden.


Sei's trüber Tag, sei's heitrer Sonnenschein,
Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!
15.04.16, 12:25:23
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder