Lieber Volker Löbner,
was hat Ihr – auch mir nicht zugängliches – Paßwort damit zu tun? Lange Zeit agierten Sie doch unter eigenem Namen. Nun aber als „Pauker“ vom Leder zu ziehen und wacker auf fremde Veröffentlichungen einzudreschen – das kann doch nicht sein.
Und – von was oder wem sollte ich mich persönlich angegriffen fühlen? Ich war an diesen Veröffentlichungen unbeteiligt und habe das Werk von Ortenburg und auch von Keubke sehr begrüßt. Endlich die Komplettausgabe für kleines Geld und somit auch für jeden erschwinglich. Es mag sein, daß Sie als Grafiker dies mit anderen Augen betrachten. Aber als Sammler kann ich Ihre Kritik nicht nachvollziehen und empfinde sie auch als unpassend. Ebenso Ihren Hinweis für ein nunmehr durch die Gesamtausgabe überholtes Werk wie z. B. bei den preußischen Garden. Hier wäre ein vorheriges Stöbern in den gerade in diesem Forum dargebotenen Literaturhinweisen wünschenswert gewesen!
Sie werden doch hoffentlich eine ins Spiel gebrachte eventuelle Buchbesprechung durch einen visierten Uniform- und Heereskundler wie Georg Ortenburg nicht als Drohung empfinden? Etwas mehr Selbstvertrauen in Ihr Werk würde ich Ihnen schon wünschen.
... Das nach der Drucklegung mit Feuerwerk zu rechnen ist, ist mir seitdem durchaus bewusst, mein Ziel ist jedoch ein ganz persönliches, nicht kommerzielles, dass Sie mir auch durch Ihre Drohungen und Bissigkeiten nicht nehmen können. ...Volker
Wie heißt es? Getroffener Hund bellt! Sie haben es doch in der Hand, daß aus Ihrer Veröffentlichung etwas wird. Selbst Guttenberg - nicht vergleichend gemeint - kann keinesfalls behaupten, daß seine Kritiker die Schuld tragen würden. Er allein hat das Werk zu verantworten.
Oder muß ich einem „Pauker“ darauf hinweisen, daß zu Erfolg auch Fleiß, Lernen und mühsames Arbeiten gehört. Das „Feuer“ kommt doch nur, wenn Sie schlampen! Ich für meinen Teil kann auf ein zweites "IOD-Buch" verzichten. Also machen Sie etwas daraus.
Mich jedenfalls würde eine Frankfurter Stadtgeschichte aus blankwaffenkundlicher Sicht sehr interessieren.
Ein völlig anderes Problem ist das Lektorat. Wie ich Ihnen schon sagte, kenne ich mich in der Frankfurter Stadt-, Militär- und Formationsgeschichte kaum aus. Und um mich hier einzuarbeiten fehlt mir definitiv die Zeit. Das ist und bleibt allein Ihre Aufgabe - für die Sie dann Lob oder Tadel ernten! Allein bei der Fachterminologie kann ich später versuchen Ihnen zur Seite stehen.
Mit freundlichem Gruß
Rolf Selzer