B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

paulmann

(User)

Hallo,
wer kann mir weiterhelfen? Vermutlich ist es ein sächsischer Gardedegen. Die Gesamtlänge mit Schaft beträgt etwa 95cm, Klingenlänge 79cm. Die Inschrift lautet: G.H OSANG Dresden. Weitere Auffälligkeiten ist ein gebläuter Klingenabschnitt mit geätzter Blumengravur. Der Griff besteht aus Messing, dem sächsischen Wappen, mit Perlmutteinlage und einer Kordel als Zierde. Die Klinge ist ungeschärft.
Abgesehen von den Auffälligkeiten interessiert mich sein historischer Bezug. Für was wurde dieser verwendet bzw. ist er einer speziellen Truppengattung zugehörig, auf was für ein Alter kann er datiert werden? Vielen Dank für ihre Bemühungen!


01.03.11, 14:50:00

Ioddegen

(Mitglied)

Hallo paulmann,

ist leider kein Gardedegen,aber Sachsen ist richtig.
Hofdegen um 1875 ( Klaviergefäß)bezeichnet.der Begriff entstandt im napoleon.Frankreich "A clavier" als Degen zur höfischen Gala -Kleidung (Staatsbeamte,Hofbedienstete)
schönes Stück

Mfg



01.03.11, 17:34:58

Pauker

(Mitglied)

Truppengattung: Schreibtischtäter

Trotzdem sehr schönes Beamten- / Kammerherren- Stück!

Gruß Pauker

03.03.11, 22:10:02
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder