Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Fragebereich (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=278)
---- Fragen zu Blankwaffen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=85)
Thema: Tüllenbajonett (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=2950)
Geschrieben von: hoppeti am: 02.02.11, 20:48:02
Hallo werte Kollegen,
ich habe dieses Stück zusammen mit drei anderen Blankwaffen bei der Renovierung eines Hauses, unter den Dielen zwischen den Balken gefunden. Alle drei Stücke waren sauber in Ölpapier eingeschlagen. Renoviert habe ich 1990. Da unter anderem auch ein SA Dolch mit dabei war und wir das Gebäude seit 1980 nutzen, denke ich kann man das Datum der Deponierung ordentlich zwischen 1945 und 1980 festlegen. Das vorliegende Bajonett hat eine Gesamtlänge von 79cm. 66cm alleine ist die Klingenlänge. Die Klinge ist beidseitig hohl geschliffen und sehr scharf. Der Durchlass der Tülle ist ca. 25mm. Das Bajonett steckte in einer Holzscheide mit genähter Lederhülle, Messingmundstück und Messingspitze. Mich würde die Meinung der Experten interessieren, um was es sich hierbei handelt. Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichem Gruß ...
Bernd
Geschrieben von: genkideskan am: 02.02.11, 21:36:27
Sieht nach einem österreichischen Haubajonett aus.
Der schräge Verriegelungsgang gab es ab den M/1854 Gewehrmodellen, den sogenannten Lorenz Gewehre.
Dieses Haubajonett war glaube ich für die Jägerbüchse.