Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Fragebereich (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=278)
---- Fragen zu Blankwaffen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=85)
Thema: alter Säbel (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=2938)


Geschrieben von: NoelBaer am: 21.01.11, 15:48:54
Hi Leute
Habe mich bei euch angemeldet weil ich ein alten Säbel bei mir auf dem Dachboden gefunden habe und keinerlei
Ahnung von so etwas habe .
Vieleicht kann mir ja einer was zu diesem Teil mitteilen.
Gesammtlänge ca 68cm (leider ist die Klinge schon abgebrochen,
war wohl noch ein ganzes Stück längr)
klinge ist 54 cm
klingenbreite am schaft 3 cm
und ander abgebrochen Spitze noch 2,5 cm
der Griff ist aus Holz(mit Holzwurmlöchern)
und die Klinge aus Stahl mit warscheinlich eingeätzen
Muster.
Ich versuche noch ein Paar Bilder hinzuzufügen.
Bin für jede Info Dankbar.


Geschrieben von: thüringer am: 29.01.11, 20:13:42
Hallo!

Meiner Meinung nach ist / war es ein Extra-Artilleriesäbel für Mannschaften, sieh zum Beispiel hier .

Am Ende des zweiten Weltkrieges fielen viele Blankwaffen der Demilitarisierung zum Opfer , manchmal wurden Säbel und Degen gleich mit der Scheide mittels Schlagschere geteilt. Ich vermute, daß dies auch Deinem Stück zutrifft.

Tschüß
Roland


Geschrieben von: Zietenhusar am: 30.01.11, 10:29:19
Hallo NoelBaer,

willkommen im Forum. Es kann sich, wie es Roland schreibt, um einen Artillerie-Extrasäbel handeln. Solche Säbel gab es aber auch bei der Reiterei als Extrasäbel. Aufschluß dazu hätten die Klingenspitze und die Trageringe der Scheide gegeben.

Rechne mit einer ursprünglichen Säbellänge von rund 96 cm.

Schau doch mal auf den Klingenbereich unter den Parierlappen (siehe Foto unten), denn in den meisten Fällen hat sich der Hersteller dort auf der Fehlschärfe verewigt.

Gruß,
Thomas