B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

chris1

(User)

Hallo, ich besitze ein altes Kurzschwert, welches 2 Schneiden besitzt. Nun meine Frage. Was könnte dies für eine Blankwaffe sein ? Auf dem Griff, sind diverse, sehr kleine Gravuren, Zeichen, Buchstaben zu erkennen. Was könnte dies bedeuten. Das Schwert hat eine Gesamtlänge von ca. 56cm. Ich freue mich über alle Informationen. Lieben Dank an Euch. Jens Chris

15.01.11, 17:43:46

chris1

(User)

weitere Bilder.

15.01.11, 17:44:59

Zietenhusar

(Hausmeister)

Hallo Chris,

willkommen im Forum. Was sind denn das alles für Materialien, aus denen das Schwert besteht?

Gruß,
Thomas

15.01.11, 21:30:20

chris1

(User)

Hallo, ich vermute der Griff ist aus Bronze ? Messing ? keine Ahnung. Auf jeden Fall ist die rundliche Klingenhalterung mit Muster aus einem glänzenden Metall (Messing). Das Besondere an diesem Schwert, sind die feinen und kleinen Gravuren, Zeichen, etc. Ich habe sie auch erst unter der Lupe bemerkt. Ich habe das Schwert nicht gereinigt, sondern so belassen, wie ich es bekommen habe. Es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

16.01.11, 09:18:29

Zietenhusar

(Hausmeister)

Hallo Chris,

dieses Schwert ist allein nach den Bildern nicht einzuordnen. Oberflächlich betrachtet sieht es wie eine Theaterrequisite aus dem ersten Drittel des 20. Jh. aus. Die Zickzackmuster sind Gravuren, die ich von mindestens einer Blankwaffe aus der deutschen Kaiserzeit her kenne. Das ganze Stück sieht jünger als 100 Jahre aus. Darstellen soll es aber eine antike Waffe.

Für eine Identifizierung müssen halt viele Fragen gestellt werden, deshalb auch jetzt wieder. Der Knauf scheint nicht mit dem Griff verbunden zu sein, siehe mein angehangenes Foto. Kann man diesen abschrauben oder ist er mit der Angel vernietet?

Gruß,
Thomas

16.01.11, 09:42:59

corrado26

(Super-Moderator)

Die ganze Form der Waffe und die Machart erinnert mich irgendwie an Schwerter aus Zentralafrika..............
corrado26

16.01.11, 09:59:24

chris1

(User)

Hallo, das Griffendstück läßt sich mit normaler Kraft nicht abdrehen oder abziehen. Ich möchte auch nicht mit roher Gewalt daran gehen. Nun meine Gegenfrage. Dieses Schwert stammt aus einer antiken Waffensammlung. Ich glaube nicht, dass es ein Theater Stück ist. Wozu sollten sich dann solche kaum erkennbaren Details (Gravuren) auf dem Griff befinden?. Ist Dir die Art und Form der Befestigung der Klinge bekannt ? Die Schneiden sind auch noch scharf. Ich habe herausbekommen, das das runde Kreiszeichen mit Kreuz ein "Sonnenrad" Kreuz" sein könnte ?. Ich glaube die Details liegen im Griff selber !?.

16.01.11, 10:02:51

Zietenhusar

(Hausmeister)

Wenn das Schwert scharf ist, fällt es als Requisite aus. Afrika ist als Herkunftsland dann eine Erklärung, auch im Zusammenhang mit den einfachen aber reichlich vorhandenen Gravuren und den verwendeten Materialien. Afrikanische Blankwaffen haben meist diese unregelmäßigen Gravuren.

16.01.11, 10:54:26

chris1

(User)

...Du weißt es aber nicht 100%ig ?. Ich vermute es ist. Was bedeuten die Schriftzeichen und Symbole?. Es könnte ja auch aus einer anderen Landesecke kommen, oder ?. Danke Dir

16.01.11, 11:01:00

Zietenhusar

(Hausmeister)

Zitat von chris1:
...Du weißt es aber nicht 100%ig ?
Nein, sonst hätte ich meine Annahme mit Vergleichsbildern oder Quellenangaben unterlegt!

Ich habe viele afrikanische, asiatische und antike europäische Blankwaffen gesehen, speziell so eine aber noch nicht. Aber von allen Macharten her spekuliere ich, daß es Afrika sein kann. Eine wirklich antike Waffe schließe ich aber aus.

16.01.11, 11:09:42
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder