B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Steppemwolf

(Mitglied)

Hallo

Müßte doch ein S14 Bajonet sein ?
Kann mir jemand etwas über den Hersteller sagen.
Habe es sehr günstig bekommen, ich hoffe, dass ich keinen Fehler gemacht habe.
Es ist doch auch ein recht seltenes Stück ?

Gruss Steppe

08.01.11, 15:58:27

Michael04

(verstorben)

Hallo Stepemwolf,

es ist ein S14 vom Hersteller BK.

Dieses Synonym befindet sich auf vielen des Hr. Gottscho beschafften
Seitengewehren. Soweit ich weiß, handelt es sich um die Berliner Firma
Beka Record. Die fertigten erst zu Kriegszeiten Armeebedarf. Das S14
ist recht variantenreich, und dieses Seitengewehr ist unter den S14
häufiger anzutreffen. Die Scheide ist zugehörig.

Interessant wäre noch, ob es ein Feuerschutzblech hat und die Art
der Befestigung der Griffschalen. Ich sehe nur, dass die Griffschalen
mit Nieten gehalten werden.


Grüße Michael

08.01.11, 17:35:15

Steppemwolf

(Mitglied)

Hallo


Nein ein Feuerschutzblech ist nicht vorhanden.
Der Griff ist auf der anderen Seite verschraubt .

Gruß Steppe

08.01.11, 18:13:10

blacky21

(Mitglied)

Hallo Michael,

BK-Record hat nichts mit Gottscho zu schaffen, sondern sie ist ein
Teil der Carl Lindström AG. Zu dieser Gruppe gehörte auch Odeon u. FP.
Richtig ist, daß sie auch in Berlin ansässig war, wie Gottscho.

11.10.13, 15:17:26

Michael04

(verstorben)

Hallo blacky 21,

aus einem Bericht der Spandauer Gewehrfabrik zu S.14/2.

"... Die Gewehrfabrik beantragt daher, bei der Firma Gottscho keine
weiteren Seitengewehre als derselben schon im Auftrag gegeben sind
zu bestellen, gleichviel welchen Musters.

Inzwischen ist von der Gwf. festgestellt worden, das die Firma
Gottscho selbst keinerlei Fabrikationseinrichtungen, auch keinerlei
Kenntnis über die Herstellung von Seitengewehren besitzt, sondern
die Klingen bei der Nähmaschienfabrik Mundlos in Magdeburg und
die Scheiden bei der Phonographischen BK A.G. in Berlin
anfertigen läßt... "

Zu lesen bei G.Maier in Preussische Blankwaffen.

Grüße Michael

11.10.13, 17:21:01
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder