Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Allgemeine Kategorien (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=3)
---- Herstellerzeichen & -inschriften (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=135)
------ Deutschland (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=156)
Thema: POTSDAM, POTZDAM und Adlermarke (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=2488)


Geschrieben von: mario am: 16.05.08, 13:46:21
-


Geschrieben von: mario am: 26.10.08, 09:30:00
gefunden auf IOD


Geschrieben von: Zietenhusar am: 29.11.08, 20:57:20
ME FEZET POTZDAM

auf dem Säbel eines preußischen Füsilieroffiziers.
Auf dem Klingenrücken eine Trauben-(Blatt-)marke (Bildmitte)


Geschrieben von: corrado26 am: 09.12.08, 08:59:17
Auf preußischem Dragonerpallasch 1742


Geschrieben von: Preussen am: 02.07.12, 16:04:44
Zwei interessante Klingenmarken, die in altpreussischen Stichdegen eingelassen sind.

Die eine Marke (links) zeigt einen fast modern anmutenden
Adler mit Krone, Schwert und Reichsapfel.

An der zweiten Klingenmarke (rechts) fallen die fehlenden
Accessoires auf, was meines Erachtens besonders für die
fehlende Krone bemerkenswert ist.


Geschrieben von: Zietenhusar am: 02.07.12, 17:51:09
Den rechten Adler würde ich promt Preußen zuschreiben, der linke hat meines Erachtens keine "königliche" Krone.

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: Preussen am: 03.07.12, 09:28:11
Guten Tag Thomas,
da der Degen ein „zweifelsfreier“ Preuße ist scheint man es mit der „königlichen“ Krone nicht so genau genommen zu haben. Nachfolgend das Gefäss der Waffe das für sich spricht.
Gruss
Preussen


Geschrieben von: Zietenhusar am: 03.07.12, 17:41:55
Hallo Preussen,

das Gesamtbild ergibt, daß der Messingstempel mit dem überaus
reich verzierten Gefäß sehr harmoniert. Ich vermute, der
Hersteller wollte keinen "herkömmlich nüchternen" Adler auf
dieser Waffe.

Gruß,
Thomas