B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Zietenhusar

(Hausmeister)

Ich bin gerade dabei, aus Holz eine Vorrichtung für Blankwaffen zu bauen. Die Auflagen sollen mit Samt ausgepolstert werden, damit der Lack der Scheiden keinen Schaden nimmt. Die Auflagen sind ca. 10 mm breit und haben ein Längenmaß von ca. 80 mm. Es handelt sich vorerst um eine Vorrichtung für 8 Blankwaffen, hat also 16 Auflagen.

Falls jemand einen Rest Samt abzugeben hat, so ca. 10 x 20 cm, wäre ich ein dankbarer Abnehmer. Die Farbe ist egal.

Gruß,
Thomas

24.03.10, 04:10:40

gardehusar

(Mitglied)

Thomas Du weißt Samt enthält einige chemische Verbindungen die Metalle angreifen ......


SUUM CUIQUE das Motto der Leib Garde Husaren (jedem das Seine)
25.03.10, 21:56:39

Zietenhusar

(Hausmeister)

Hallo Michel,

vielen Dank für den Hinweis. Es leuchtet mir aber nicht ganz ein, da Samt schon immer für die Ausstaffierung von Schmuck- und Ordenschatullen genommen wird.

In meinem Fall erübrigen sich die Bedenken sowieso, da alle Blankwaffen, die dort ihren Platz finden werden, keine blankeisernen Scheiden haben. Da sie Lackiert sind, soll der Lack gegen mechanische Einwirkungen geschützt werden. Da macht sich Samt ganz hervorragend.

Ich benötige übrigens wirklich nur etwa zwei Stücke in der Größe eines normalen Briefumschlages. Es gibt Samt überall zu kaufen, allerdings nur in größeren Mengen.

Da fällt mir ein, ich gehe morgen mit meiner Tochter in ein Schreib- und Spielwarengeschäft, vielleicht bekomme ich dort etwas.

Gruß,
Thomas

25.03.10, 22:17:49

ulfberth

(Moderator)

Hallo Thomas!

Ich würde als Material Filz vorziehen. Geringfügig dicker und schonender läßt es sich mit Holzleim leicht kleben. Sollte im Bastelladen ebenfalls vorrätig sein.

Gruß

ulfberth


www.seitengewehr.de
25.03.10, 23:33:57

limone

(Super-Moderator)

Nabend Thomas,

ich könnte noch mit einem Restchen Billardtisch-Tuch dienen - sehr schön weich!

Auf diesem Foto kann man es ganz gut sehen:

Hier klicken.

Grüße

Carsten


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
26.03.10, 00:17:01

KiBuch

(verstorben)

Kann ich auch empfehlen...,schöner Tisch! zwinkern

Grüße, Michael

26.03.10, 01:04:31

Zietenhusar

(Hausmeister)

Hallo Männer,

vielen Dank für Eure Tipps und Angebote. Das mit dem Filz ist eine hervorragende Option, da ich eine etwas dickere Schicht benötige. Samt ist zwar ein wenig dicker als Tuch, aber wahrscheinlich immer noch zu dünn für mein Vorhaben. Außerdem - wenn ich so recht darüber nachdenke - nehme ich an, daß sich Samt mit der Zeit platt drückt.

Ich will heute mal schauen, was es in dem besagten Bastlerbegarf-, Schreibwaren- und Spielzeuggeschäft gibt. Ich melde mich dann.

Gruß,
Thomas

26.03.10, 05:11:55

Zietenhusar

(Hausmeister)

Erfolgsmeldung! Habe weißen Bastelfilz erhalten.

Gruß,
Thomas

26.03.10, 16:02:17

Zietenhusar

(Hausmeister)

Anbei das Ergebnis.

Gruß,
Thomas

28.03.10, 21:25:09

limone

(Super-Moderator)

Sieht gut aus, Thomas!

Für diesen Zweck ist Filz sicherlich am besten geeignet freuen

Grüße

Carsten


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
28.03.10, 21:38:43
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder