B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

DaddlDaumen

(User)

Hallo Leute
Ich habe ein Schwert gefunden, dass vielleicht vielversprechend sein könnte. Ich habe die Initialien fotografiert, ebenso wie die Waffe an sich.
Leider sind die Bilder sehr groß. Wenn ich sie verkleinere, kann man den Stempel nicht mehr sehen.
So meine Fragen:
Kann sich jemand, der sich mit so etwas auskennt, mit mir in Verbindung setzen (ne Nachricht schreiben).
Das wäre supertoll.
Ich setze meine ganze Hoffnung in euch freuen



12.01.10, 21:14:14

limone

(Super-Moderator)

Hallo Markus,

Das hat doch schonmal geklappt!!

Zeig uns doch bitte ein paar aussagefähige Fotos von dem Schwert, dann werden sich sicher diejenigen, die sich in diesem speziellen Bereich auskennen, dazu äußern!

Grüße

Carsten


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
12.01.10, 22:28:56

Zietenhusar

(Hausmeister)

Hallo Markus,

willkommen im Forum. Du kannst mir Deine Fotos auch gern zusenden, ich "schneide" sie zurecht, und sende sie Dir, entsprechend passend für das Forum, wieder zu. Oder füge sie für Dich auch an Deinen Beitrag an.

Gruß,
Thomas

12.01.10, 23:34:41

Zietenhusar

(Hausmeister)

So, jetzt die richtigen Fotos, am Startbeitrag angehangen.

Und unten die "Gravur" andersherum.

21.01.10, 19:12:07

DaddlDaumen

(User)

Vielen Dank.
Dann bin ich ja mal gespannt.

22.01.10, 14:27:40

Zietenhusar

(Hausmeister)

Dann will ich mich mal heran wagen. Leider erkenne ich auf den Fotos keinen Hinweis darauf, daß es sich um eine alte und/oder originale Waffe handelt. Die Klinge ist zu einfach gehalten und die Marke als solche nicht üblich.

Ich empfehle einen Biegetest der Klinge. Federt sie nicht in ihre ursprüngliche Lage zurück, ist es einfaches Eisen.

Aus welchem Material besteht die Parierstange und die Hilze?

Gruß,
Thomas

23.01.10, 10:06:05
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder