Liebe Spezialisten,
hier 3 Briquets aus Hessen. Alle mit Keilklinge.
LIege ich da richtig, wenn ich sage, Modell 1818,
eingeführt in Hessen 1826? In den 40iger Jahren soll es nochmals
eine Modellvariante gegeben haben. Ist die dabei?
Leider habe ich das nur aus meiner Erinnerung, keine Quellenangabe.
Bin kein Briquet-Sammler...
Dann war da noch etw. mit rundem oder ovalem Griffbügel und die Anzahl
der Rippen, die ich wegen der Troddeln/Portepees leider nicht nachzählen
kann.
Auf den Klingen sind nach meiner Erinnerung keine Hersteller, ansonsten auch keine Stempel, Punzen usw.
Besten Dank für eure Unterstützung im Voraus.
Winterliche Grüße vom
Pauker