B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Pauker

(Mitglied)

Hallo Experten,

ist das Kavallerie, Artillerie, oder Füselier
und woran erkennbar?
Vermute Sergeanten Säbel
Alter? ca. 1830 ? Früher oder später?

Gruß Pauker

13.11.09, 19:28:59

Pauker

(Mitglied)

Warum antwortet denn keiner?

15.11.09, 19:43:22

Zietenhusar

(Hausmeister)

Bei Blankwaffen diesen Zeitaumes ist es oft nicht ausschlaggebend, aber auch nicht ganz abwegig, die Maße einer Waffe für die Identifizierung heranzuziehen. Weiterhin ist auch ein so banales Teil wie ein Schleppblech hilfreich.

Andererseits sind Zuordnungen von Waffen aus der vermuteten Zeit, mit der ich bis zu einem Zeitraum von bis zu minus 15 Jahre persönlich konform gehe, nicht leicht.

Falls als Antwort auch Vermutungen gemacht werden dürfen, vermute ich gern weiter und ordne diesen Säbel einem Füsilieroffizier zu.
Vielleicht hat auch jemand eine direkte Zuordnung parat, was natürlich den Idealfall darstellt.

Gruß,
Thomas

15.11.09, 20:13:46

mario

(Administrator)

Hallo,
gibt es einen Trick um das Bild größer zu bekommen?
Gruß Mario


123
15.11.09, 20:24:36

Zietenhusar

(Hausmeister)

Mario, darauf klicken. Bei bestimmten Browsern, kann/muß man dann noch einmal darauf klicken, nachdem es sich geöffnet hat, wodurch es nochmal größer wird.

16.11.09, 07:00:01

mario

(Administrator)

Danke,
also wie immer. Geht leider nicht groß, habe es bei anderen Bildern probiert, funktioniert.
Vielleicht haben noch mehr Probleme mit diesem Bild(deswegen kaum Antworten)
Gruß Mario


123
16.11.09, 09:28:05

Pauker

(Mitglied)

Danke für die Antworten – endlich.

1. Schleppblech als Identifikationshilfe? Das ist ja ein Ding!

2. Dachte das Mitteleisen sei ausschlaggebend, je nach Form, rund = Inf.
spitz = Kav. (weiß jedoch nicht, woher ich die Info habe und ob das stimmt).

3. Bild kann ich mit 1x Klick auf 21" vergrößern. Ist allerdings ein MAC Rechner

4. Habe gelesen, dass beim Bürgermilitär (Hamburg) die Kav. Ihre Säbel an die
Fuß !!! Art. abgab, was damals usus gewesen sein soll.


5. GL 845 mm KL 718, Scheide 710, Pfeilhöhe 3,4, Fehlschärfe 2mm
Gewicht 628g, Scheide 246 g

6. Klinge vermutlich gekürzt – was meint die Fachwelt?
da der Name des Schwertfegers z. Teil vom Griff verdeckt wird, was
bei 20 anderen Waffen nicht der Fall ist.

Jetzt die Fotos

16.11.09, 15:25:07

Ch. D. Grabbe

(Mitglied)

Zitat von mario:
Danke,
also wie immer. Geht leider nicht groß, habe es bei anderen Bildern probiert, funktioniert.
Vielleicht haben noch mehr Probleme mit diesem Bild(deswegen kaum Antworten)
Gruß Mario



dito, bei mir funktioniert auch nicht.

16.11.09, 15:43:23

Pauker

(Mitglied)

Das sind ursprünglich tif Dateien,ca. 13 MB groß, cmyk Farbmodus, nicht RGB

Wandle ich um in jpeg über Adobe Photoshop:
Dazu gibt es mehrere Optionen von denen ich wähle:
Bild-Optionen: Qualität 3 Niedrig
statt: Mittel, Hoch, Maxi.
Format: Baseline (Standard
statt
Baseline Optimiert
oder "Mehrere Durchgänge (3, 4, 5 einstellbar)

Wenn ich andere Optionen einstelle, komme ich schnell über die 100 k Speicher

oder gibt es doch noch einen Tip ?

Danke für die Hilfe!
Gruß Pauker




16.11.09, 15:55:06

limone

(Super-Moderator)

Hallo zusammen,

mit Mozilla Firefox 3.5.5 sehen die Bilder gut aus!

Leider kann ich bei dem Säbel nicht weiterhelfen...

Grüße

Carsten


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
16.11.09, 16:23:53
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder