Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Fragebereich (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=278)
---- Fragen zu Portepees, Uniformen, Fotos, Organisationen etc. (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=9)
Thema: Sachsen Epaulett Kavallerie,Mannschaft, Gardereiter? (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=2048)


Geschrieben von: Michael Behrend am: 01.11.09, 09:42:05
Hallo liebe Sachsen-Experten,
habe da so ein Epaulett mit Krone und fand im gesamten web leider nur eines ohne Krone (bei Helmut Weitze). Das hat mir dann also auch nicht wirklich weitergeholfen. Nun hoffe ich hier bei Euch auf Hilfsbereitschaft zu treffen.So ein paar Details zur Geschichte und Bezeichnung würden mir schon genügen. Vielen Dank schon mal im Voraus sagt:

Micha


Geschrieben von: Zietenhusar am: 01.11.09, 09:53:06
Hallo Micha,

willkommen im Forum.

Größere Bilder habe ich eingefügt.

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: Michael Behrend am: 01.11.09, 10:25:57
Hallo Thomas,
erst ein Mal vielen Dank für Deine Mühe!
Nun bleibt mir nicht´s weiter als abzuwarten, oder?!

Gruß Micha


Geschrieben von: gardehusar am: 01.11.09, 10:27:31
Denke Sächsiches Gardereiter Regiment Mannschaft heissen hier Achselschuppen

unter Vorbehalt, da aus dem stehgreif ohnen Literatur ....


Geschrieben von: Zietenhusar am: 01.11.09, 10:29:49
Hallo Micha,

in diesem Fall bin ich eher der forentechnische Part. Die Uniformkenner werden sich sicher noch melden. Sonntags früh läuft der Tag später an zwinkern .

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: Michael Behrend am: 01.11.09, 11:13:36
Also das ist doch schon mal was, danke. Werd mich gleich mal auf die Suche im Web nach Bildern und geschichtlichen Beiträgen machen. Vielleicht lohnt es sich ja nach dem Zwillingsbruder hier für zu suchen. Was meint Ihr?


Geschrieben von: limone am: 01.11.09, 11:15:47
Zitat von Zietenhusar:
Sonntags früh läuft der Tag später an...

Moin!

Bei Krickel/Lange, Berlin 1892, findet sich folgende Beschreibung der sächs. Garde-Reiter-Epaulettes:

"Auf den Schultern messingne Epaulettes zum Einhaken, mit glatten Monden; auf den Feldern (Muscheln) bei den Garde-Reitern eine geprägte Königskrone. Auf dem Schieber fünf glatte, abgerundete und übereinandergreifende Schuppen, deren oberste mit einem Knopf versehen ist. Futter und Passanten von kornblumenblauem Tuch. Letztere liegen beim aufgesteckten Epaulette unter der zweituntersten Schuppe."

Grüße

Carsten


Geschrieben von: ulfberth am: 01.11.09, 11:41:31
Stimmt, Geduld hat Vorteile. Pause

Wie der Zufall so will ... Hier

Die Achselschuppen (Epauletten) der königlich sächsischen Gardereiter (Unteroffiziere - Mannschaften) waren aus Messing mit kornblumenblauen Unterfutter. Am unteren Rand des Schiebers befand sich ein Haken und das Knopfloch.

So, und nun will ich die Geduld meines Hundes belohnen.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: Michael Behrend am: 01.11.09, 12:33:34
Moinsen lieber Hundefreund,
wirklich schönes Wetter zum Gassi gehen. Jedenfalls bei uns, hier in Mecklenburg.
Habe Deinen Link aufgerufen aber irgendwie bin ich wohl zu ungeschickt um ein Bild und genauere Auskunft zu meinem Epaulett aufzurufen. Brauche dahingehend wohl weitere Hilfe.
Gruß Micha


Geschrieben von: Zietenhusar am: 01.11.09, 15:56:37
Hallo Micha,

die von Ulfberth gezeigte Seite untermalt die weiter oben genannten Informationen mit Bild- und Geschichtsmaterial.
Die Frage nach dem Woher der Epaulette ist, so denke ich jedenfalls, schon beantwortet.

Gruß,
Thomas