Hallo ,
heute stelle ich Euch ein Seitengewehr 1911 der Kaiserlichen Marine vor.
Das Seitengewehr 1911 war ab 1912 Ausrüstung der Mannschaften der I. und II. Torpedodivision und der Minenabteilung.Im Laufe des 1.Weltkrieges kam es z.B. auch zur I.Seefliegerabteilung und U-Bootabteilung.
Die Firma SIMSON&Co in Suhl fertigte bis 1914 ca. 5000 Stück. Von 1915 bis 1918 wurden nochmals 5642 Stück gefertigt.
Hersteller: SIMSON&Co SUHL
Abnahme: M unter Kaiserkrone
Marineteil-Stempel: M.A.465.
Minen-Abteilung,Waffe Nr.465
Standort der Minenabteilung: Cuxhaven
Stärke 1914 : 2 Kompanien mit 1100 Mann
Zugehörigkeit: Marinestation der Nordsee
Quellenangabe: Hans Reckendorf , "DIE HANDWAFFEN der KOENIGLICH PREUSSISCHEN und der KAISERLICHEN MARINE"
Albrecht Wacker & Joachim Görtz , "HANBUCH DEUTSCHER WAFFENSTEMPEL auf Militär- und Diensthandwaffen 1871-2000"
Gruß Jens