B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

ulfberth

(Moderator)

Glückwunschkarte anläßlich der Beförderung zum Hauptmann der Schutztruppe Kamerun.


Wilhelm Ludwig Heinrich von der Marwitz.
* 28. Juli 1874 / gefallen am 2. April 1915

Auf dem Weg über die Kadettenanstalt 1896 eingetreten als charakterisierter Fähnrich im Königlich Preussischen Infanterie-Regiment v. d. Marwitz (8. Pommersches) Nr. 61. 1896 Fähnrich, 1897 Leutnant, 1900 zum 1. Ostasiatischen Infanterie-Regiment und bis 1905 bei der Ostasiatischen Besatzungsbrigade und darauf folgend wieder bei IR 61.

1906 Abschied aus dem preußischen Heer und Übertritt zur Schutztruppe Kamerun. Dort 1907 Oberleutnant und 1913 Hauptmann.

Im Weltkrieg führt er im Schutzgebiet u. a. dort die „Kompagnie von der Marwitz“ und wurde später Kommandeur der Südabteilung. Am 23. März 1915 verwundet, erlag er am 2. April seiner Verwundung und wurde im Schutzgebiet beigesetzt.



www.seitengewehr.de
13.09.09, 00:52:39

ulfberth

(Moderator)

Einzelne wenige der in Kamerun geführten Seitengewehre 71/84 besitzen eine veränderte Klingenform. Die Spitze ist nach Art der "Bowiemesser" zugeschliffen.


www.seitengewehr.de
15.09.09, 00:18:32

ulfberth

(Moderator)

Hersteller des Seitengewehres ist die Firma Weyersberg, Kirschbaum & Co in Solingen. Preußische Abnahme mit W 88.

Ungewöhnlich auch die in die äußere Griffschale eingeschnitzten Kerben.


www.seitengewehr.de
16.09.09, 00:34:55

ulfberth

(Moderator)

Polizeimeister und Gouverneursbeamte zusammen mit Polizeisoldaten vor dem Gouverneurspalast in Duala, Kamerun


www.seitengewehr.de
16.09.09, 09:37:13

ulfberth

(Moderator)

Angaben zur Bewaffnung der Schutztruppenangehörigen: HIER KLICKEN

Achtung: PDF-Datei! Kann geladen, gespeichert und kopiert werden. Ausdruck ist nicht möglich.

Ich empfehle die AKTUELLE Version des Adobe Readers. Kostenloser download hier: Adobe Reader
Mit älteren Versionen ist das Lesen häufig nicht möglich.
Zudem sind sie häufig auch als Sicherheitsrisiko zu betrachten.
Gruß

ulfberth


www.seitengewehr.de
16.09.09, 09:42:23

limone

(Super-Moderator)

Eine Kamerun-Collage:

Hauptmann Dominik, Militärstation, Offiziere und Mannschaften der ersten farbigen Schutz- und Polizeitruppe.

Grüße

Carsten


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
16.09.09, 23:45:30

Roter Adler

(User)

Kamerun, Ostern 1905

07.10.11, 04:51:26
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder