Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Empfehlungen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=100)
---- Museen & öffentliche Sammlungen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=44)
Thema: Internationales Maritimes Museum Hamburg (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=1936)


Geschrieben von: ulfberth am: 07.09.09, 20:47:45
Schußwaffen und Weihnachtsbaum


Geschrieben von: ulfberth am: 07.09.09, 20:48:55
Helmsammlung


Geschrieben von: ulfberth am: 07.09.09, 20:50:07
Uniformen


Geschrieben von: ulfberth am: 07.09.09, 20:51:43
Von Epauletten und Admiralen


Geschrieben von: ulfberth am: 07.09.09, 20:56:37
Faust- und Handfeuerwaffen I.


Geschrieben von: ulfberth am: 07.09.09, 20:57:33
Faust- und Handfeuerwaffen II.


Geschrieben von: ulfberth am: 08.09.09, 00:42:05
Waffen der deutschen Reichsflotte (Reichsmarine) von 1848-1853.

Der Säbel wurde 1849 von S&K in einer Anzahl von rund 500 Stück gefertigt. Die Zuordnung ist insoweit etwas problematisch, da die gefertigte Menge erheblich größer ist als die etatmäßige Anzahl an See-Soldaten. Galperin vermutete seinerzeit, daß möglicherweise auch Teile der Besatzung (Kanoniere) damit bewaffnet waren.

Siehe auch:
DIE ERSTE DEUTSCHE FLOTTE 1848 - 1853
Detaillierte Angaben zu den Handwaffen.

Europäische Hieb- und Stichwaffen
Abbildung und Beschreibung des Säbels


Geschrieben von: ulfberth am: 08.09.09, 12:55:59
Koje und Musik


Geschrieben von: ulfberth am: 08.09.09, 12:59:09
Marine-Dolche nach 1945. Teil mit verkürzter Klinge, teils mit Holzklinge.


Geschrieben von: ulfberth am: 08.09.09, 14:46:29
Ostasiaten