Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=4)
---- Preußen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=126)
------ ab 1815 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=16)
Thema: Mein erster IOD (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=1662)


Geschrieben von: Steppemwolf am: 28.05.09, 20:24:21
Hallo

Habe heute meinen ersten IOD erhalten.(Habe bis jetzt nur Bajonet und Orden gesammelt)
Wollte eure Meinung zu der Stück höhren.Soll ein Kammerstück sein.Der Klingenrücken ist auch mit W 15 gestemmpelt.Die Klinge und der Griff sind in einem guten Zustand.Die Scheide ist leider nicht so gut erhalten.
Ist es ein Standartsäbel der Preussen?Soll ich ihn noch reinigen?Auf der Klinge sind Ölreste.
Vieleicht könnt ihr mir etwas über den Säbel erzählen.

Gruss Steppe


Geschrieben von: Steppemwolf am: 28.05.09, 20:25:04
Noch mehr Bilder


Geschrieben von: mario am: 28.05.09, 20:52:01
Hallo Steppe,
was ich so sehe gefällt mir, wenn die Schraube und der Schlepper auch noch eine Abnahme haben, hast Du einen schönen IO DEGEN (Kammerstück) für Portepee-Unteroffiziere.
Gruß Mario


Geschrieben von: Zietenhusar am: 01.08.09, 05:47:02
Hallo Steppe,

Glückwunsch zum Sammlungszuwachs. So ein abgenommenes Stück ist immer was Besonderes.
Die Ölreste auf der Klinge sollte man mit einem Haushalts- oder Baumwolltuch abwischen. Es genügt immer ein dünner Ölfilm, tropfen braucht es nicht. Selten ist die noch erhaltene Fingerschlaufe. Die Scheide könnte, wenn ich es richtig sehe, auch ein wenig Öl gebrauchen.

Das fehlende Stoßleder würde ich durch ein neues ersetzen.

Gruß,
Thomas