Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=4)
---- Preußen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=126)
------ ab 1815 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=16)
Thema: Truppenstempel auf IOD a./A (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=160)


Geschrieben von: gneisenau am: 28.11.07, 15:29:37
Hallo Mario
für einen Stempelfetischisten habe ich sicher auch noch
ein paar interessante Sachen auf die ich mir als Anfänger
noch keinen Reim machen kann.(Sachsen)


Geschrieben von: mario am: 28.11.07, 15:59:13
Einfach die Schlagstempel die sich auf Deinem IOD a/A befinden, W81 z.B. oder auf den eizelnen Teilen sollte überall ein kleiner Stempel sein, selbst auf dem Leder der Scheide, auf der Seite wo sich die Naht befindet.
Gruß Mario


Geschrieben von: gneisenau am: 29.11.07, 07:22:31
Hallo ,
nochmals zur Stempelung des IOD aA.
Die Klinge ist auf dem Rücken wie folgt gestempelt:
Krone W 81 , Abnahmestempel gekröntes U,könnte aber auch
ein L sein. Stempel sind sehr schwach,selbst mit Lupe nicht genau deutbar.

Gruß Jürgen


Geschrieben von: ulfberth am: 05.01.08, 18:31:13
Zu den oben erwähnten "aktiven" Landwehrmännern einmal ein Foto aus Coeln (Köln) um 1865. Abgebildet ist Johann Georg Schmitz. Auf der Kokarde ist schwach das Landwehrkreuz zu sehen.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: mario am: 05.01.08, 18:35:30
Die Uniform paßt ja wie angegossen lachen
Hat der Ärmste wohl zu heiß gebadet.
Gruß Mario


Geschrieben von: fritz1888 am: 06.11.24, 20:32:06
Bitte um Nachricht falls jemand noch solch einen dienstlichen Degen sucht. Danke.