Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Stammtisch (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=178)
---- Berichte zu Börsen & sonstigen Zusammenkünften (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=176)
Thema: Waffenbörse in Vandel/Dänemark (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=1593)


Geschrieben von: KiBuch am: 26.04.09, 17:58:27
Grüßt Euch,

da die Börse in Stuttgart nicht so "prickelnd" war, und Vandel fast um die Ecke liegt, hab`ich mich dort etwas umgesehen. Um es gleich vorweg zu nehmen, preußische Blankwaffen gab es kaum, dennoch haben sich ein, zwei "Blücher", ein paar IOD`s n/A - darunter ein Kammerstück, einige 89/05 er Bajonette - eins 1920 gestempelt nun doch "verirrt". War aber abzusehen.
Interessant der dän. Husarensäbel M 1808 mit angeschraubtem Korb.
Leider bin ich kein Bodybilder, ansonsten hätte ich mir gerne das Kanönchen als Briefbeschwerer mitgenommen. zwinkern


Grüße, Michael


Geschrieben von: Zietenhusar am: 26.04.09, 18:25:11
Der Husarensäbel muß mit diesen Bügeln ganz schönes Gewicht aufgebracht haben. Fanden die Husaren dort bestimmt nicht sehr prickelnd. naja, viel Kriegsglück hatten sie ja mit ihren Waffen nicht gehabt, soweit ich unterrichtet bin.

Das Schwert darunter hätte ja viel eher meine Aufmerksamkeit erregt.

Danke für's Zeigen.

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: KiBuch am: 26.04.09, 19:14:17
...die "Beschreibung" des Richtschwertes konnte ich leider nicht lesen......, hätte sonst..., sorry


Grüße, Michael


Geschrieben von: Murat am: 26.04.09, 22:49:48
Na, da warst Du aber ganz schön mutig.
Soweit ich mich erinnere,ist das Fotografieren dort strengsten untersagt. Deal

Gruß

Murat


Geschrieben von: KiBuch am: 27.04.09, 13:11:09
Was tut man nicht alles für`s Forum; bei Arrestierung hätten sie mich sowieso allerspätestens abends wieder nach Hause geschickt - ist doch ein ruhiges Völkchen. zwinkern

Warst du auch da?


Grüße, Michael



Geschrieben von: Murat am: 27.04.09, 15:34:48
Nein, dieses mal leider nicht, aber in den voherigen Jahren ziemlich regelmäßig.
Leider ist dort für mich als Frankreich-Sammler meistens nicht viel dabei.

Gruß

Murat


Geschrieben von: corrado26 am: 27.04.09, 16:58:22
Wie sich die Bilder doch gleichen: Wie auf unseren Börsen hier auch dort nur graue, alte Köpfe. Ich glaube, man muss sich allmählich Sorgen um's Hobby machen, vor allem aber um das in's Hobby investierte Geld! Wer soll das ganze millionenfach gehortete Militärzeug denn mal kaufen, wenn kein Nachwuchs in Sicht ist? Ich weiß nicht, irgendwie überkommt mich da ein kömisches Gefühl cool
Gruß
corrado26