Hallo,
echt oder nicht?
Länge: 90 cm
Klinge: 76,5 cm
Klingenbreite: 1,9 cm
Klinge geätzt: SPAIN TOLEDO, 2 gekreuzte Säbel, darauf JR,
zwischen unterbrochenen Ranken: Adler, Anker, Banderole U.S.N.,
Tau mit Quaste (wie Portepee) und Eichenlaub.
Andere Seite: Freies Feld (für Gravur?), Anker mit Wappenschild (Stars + Stripes),
Mast mit 2 gerefften Segeln, unten 2 gekreuzte Beile (?), ein Dreizack schräg gestellt,
am Ende eine Flagge mit USN, über die Klinge Ranken, wie andere Seite.
Klingenrücken zeigt Ranken.
Griff mit weißer Rochenhaut(?) und dreiteiliger Drahtwicklung (glatt/gedreht/glatt),
Knauf - Adler im Sternenkranz, Bügel zum Knauf als Delphin ausgbildet,
Parierstangenendknopf als Delphin, Terzbügel als Eichenlaub ausgebildet,
mit Banderole USN auf der Unterseite.
Scheide starr, mit Leder ummantelt. Ortblech mit Delphinmotiv, Mundblech
und Mittelblech zeigen deutlich geprägtes Tauwerk. Alle Bleche mit einer
Schraube befestigt. Messingeloxierung oder Vergoldung teilweise abgenutzt.
Wer kennt solch einen Degen.
Danke für jeden Hinweis, sagt wieder Benno