Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=4)
---- Preußen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=126)
------ ab 1815 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=16)
Thema: mal was "Anderes" => KS M52 mit gerader Klinge (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=1439)


Geschrieben von: Zietenhusar am: 25.02.09, 15:26:12
Hallo Ulfberth,

vielen Dank für die Glückwünsche und die Erläuterungen, nicht nur zu den Klingendekoren. Ja, das Stück fand ich auch recht interessant und ungewöhnlich. Von den unterschiedlichen Klingendekoren hatte ich beim Fernkauf noch gar nichts gewußt. Mich verblüffte erstmal nur die gerade Klinge am Gefäß eines 52er KS.

Gruß,
Thomas

PS: Den Anderen vielen Dank für die Reise durch die Geschichte des preußischen Herrscherhauses zwinkern .


Geschrieben von: ulfberth am: 25.02.09, 16:10:12
Hallo Thomas,

ein Gutes hat die Klinge zudem. Nämlich den, ob der Löwe einen Bezug zu den Schutzgebieten bzw. zur Schutztruppe hat. Und genau diese Frage sollte nunmehr mit einem klaren NEIN zu beantworten sein.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: KiBuch am: 25.02.09, 23:19:59
Gratulation zum Erwerb dieser Waffe Thomas.
Auf Bilder Deiner behutsamen Pflege warten wir natürlich auch noch. zwinkern

Grüße, Michael


Geschrieben von: Michael04 am: 26.02.09, 02:31:12
Tolles Teil,herzlichen Glückwunsch
diese Waffen sind im Westen (selsamerweise)selten anzutreffen.
Bei der letzten "Plünderung" eines Bauernhofes kamen 8 unterschiedlichste Bajonette ans Tageslicht, von1888 bis 1943,aber kein Säbel?
Grüße Michael verwirt


Geschrieben von: Zietenhusar am: 02.03.09, 21:02:56
Beim neuerlichen Fotografieren der Herstellerinschrift, habe ich noch ein weiteres Detail im Dekor entdeckt. Der Vollständigkeit halber, hier nochmal gezeigt.


Geschrieben von: ulfberth am: 02.03.09, 23:11:10
Hallo Thomas,

ich halte dieses "Dekor" auch wirklich nur für Dekor. Das ganze "Grünzeug" sollte nicht überbewertet werden. Seitengewehre, Pallasche, Kürasse, Trommel etc. gehörten einfach dazu. Es sind mehr militärische Attribute eine eine spezielle Zuordnung nach einer bestimmten Waffengattung oder Regiment.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: Zietenhusar am: 10.03.09, 15:52:59
Bilder danach.
Blitzlicht hat ja leider die Angewohnheit, die dunklen Flecken kontrastreicher darzustellen, als sie in Wirklichkeit sind.

Stempel oder Inschriften sind unter der dicken Rostschicht nicht sichtbar geworden.


Geschrieben von: Zietenhusar am: 10.03.09, 16:14:30
Direktvergleich:


Geschrieben von: Michael04 am: 10.03.09, 16:17:48
Schön gereinigt,wundervolles Stück.
Grüße Michael


Geschrieben von: KiBuch am: 10.03.09, 20:43:36
Ein Unterschied wie "Tag und Nacht" - gute Arbeit Thomas.
Wo hängt nun das Teil?... am Kopfende deines Bettes? zwinkern

Grüße, Michael