Diesen Bajonetttyp gab's in mehreren Ländern.
M1953 FN FAL mit Holzgriffschalen
Gesamtlänge: 321 mm
Klingenlänge: 202 mm
Klingenbreite: 21 mm
Länge Scheide: 223 mm
Laufring Ø : 15 mm
Dieudonne Saive begann circa 1946 parallel zum M1949 SAFN
das Sturmgewehr M1953 FN FAL zu entwickeln. Diese Waffe wurde neben
der Kalaschnikov das verbreitetste Gewehr der Welt.
Die FN FAL ( Fusil Automatique Léger ) wurden unter verschiedenen Bezeichnungen
nach Abu Dhabi, Argentinen, Australien, Bahrein, Bangladesh, Barbados,
Bolivien, Botswana, Brasilien, Burundi, Chile, Cuba, Dominikanische Republik,
Dubai, Ecuador, Gambia, Griechenland, Großbritannien
(BAS + RSAF Enfield als L1-Al mit eigenem Bajonett), Guyana,
Haiti, Honduras, Indien, Indonesien, Irland, Israel, Jamaica,
Jordanien, Kambscha, Kamerun, Kanada, Kenia, Rep.Kongo, Kuwait,
Libanon, Lesotho, Liberia, Libyen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi,
Malaysia, Mauritanien, Mexico, Marocco, Mozambique, Muscat and Oman,
Nepal, Neu Seeland, Niederlande, Niger, Nigeria, Obervolta, Pakistan,
Panama, Paraguay, Peru, Portugal, Qatar, Ras Al Kahimah, Rhodesien,
Rwanda, St. Kitts & Nevis, St. Lucia, St. Vincent, Saudi Arabien,
Sharjah, Sierra Leone, Singapur, Süd Afrika, Syrien, Tansania,
Thailand, Tunesien und Venezuela exportiert, bzw. dort in Lizenz gefertigt.
Hier ein Exportstück ohne Markierungen mit Holzgriffschalen: